Baerbock fordert Bundesregierung zu schnellem Umsteuern in Klimapolitik auf

AFP
AFP

Deutschland,

Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat ein schnelles und massives Umsteuern der Bundesregierung in der Klimapolitik gefordert.

Grünen-Chefin Annalena Baerbock
Grünen-Chefin Annalena Baerbock - dpa/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Grünen-Chefin: Dürrewarnungen zeigen massive Verschärfung der Klimakrise.

«Neue Dürrewarnungen zeigen an, dass die Klimakrise sich massiv verschärft», sagte Baerbock der «Süddeutschen Zeitung» vom Donnerstag. Deshalb müsse die Bundesregierung «endlich in die Puschen kommen», um umweltschädliches Wirtschaften teurer zu machen. «Es braucht einen Mix von Instrumenten und ein starkes Ordnungsrecht, allen voran beim Kohleausstiegsgesetz.»

Ordnungsrechtliche Vorgaben seien auch nötig, weil nach Auffassung der Grünen etwa eine derzeit diskutierte Abgabe oder Steuer auf CO2 nicht ausreiche. Dennoch nannte Baerbock einen Preis für CO2 «gut». Um soziale Härten zu vermeiden, sollten alle zusätzlichen Einnahmen aus einer CO2-Steuer in Form eines sogenannten Energiegeldes an die Verbraucher zurückgegeben werden.

«Damit werden gerade die Haushalte mit einem geringeren Einkommen gestärkt, die tendenziell einen geringeren ökologischen Fussabdruck haben», sagte die Grünen-Vorsitzende.

Kommentare

Weiterlesen

die post tutti
169 Interaktionen
Fake-Quittung
SBB
22 Interaktionen
Kostet Millionen

MEHR IN NEWS

Louvre
Frankreich
Ebnat-Kappel SG
1 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG
Londoner Polizei
Grossbritannien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Deutsche Exporte
2 Interaktionen
Aufschwung