Ein Video soll beweisen, dass der Attentäter von Strassburg dem IS die Treue geschworen hat. Am Samstag wurde das Video laut Justizangaben gefunden.
Nach Anschlag in Strassburg
Trauernde stellen Kerzen auf, um den Opfern des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt in Strassburg zu gedenken. Ein Attentäter hatte am 11.12.2018 in der Strassburger Innenstadt das Feuer eröffnet. Drei Menschen wurden getötet, zahlreiche verletzt. Foto: Jean-Francois Badias/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Chérif Chekatt griff in Strassburg am 11. Dezember einen Weihnachtsmarkt an.
  • Fünf Personen sind deswegen verstorben.
  • Ein Video soll zeigen, dass er der Terrormiliz Islamischer Staat die Treue geschworen hat.
Ad

Der Attentäter von Strassburg hatte der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) die Treue geschworen. Ermittler entdeckten laut Justizangaben vom Samstag auf einem USB-Stick ein Video mit einem IS-Treueschwur des Attentäters Chérif Chekatt.

Bereits kurz nach dem Anschlag hatte der IS behauptet,der 29-Jährige sei einer ihrer «Soldaten» gewesen und dem Aufruf gefolgt, Bürger aus Mitgliedstaaten der Anti-IS-Koalition in Syrien und im Irak anzugreifen. Frankreichs Innenminister Christophe Castaner hatte dies jedoch angezweifelt.

Der mehrfach vorbestrafte Chekatt hatte am 11. Dezember in der Nähe des Strassburger Weihnachtsmarkts auf Passanten geschossen, fünf Menschen wurden getötet. Nach einer zweitägigen Grossfahndung wurde der 29-jährige Attentäter von der Polizei erschossen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Islamischer Staat