Arbeitslosigkeit in Frankreich gesunken

DPA
DPA

Frankreich,

Die Arbeitslosigkeit in Frankreich ist zum Jahresende 2017 auf den tiefsten Stand seit acht Jahren gefallen. Damit ist der Wert innerhalb eines Jahre um einen Prozentpunkt gesunken.

Rund 300'000 Menschen weniger waren arbeitslos gemeldet.
Rund 300'000 Menschen weniger waren arbeitslos gemeldet. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Arbeitslosigkeit in Frankreich ist innerhalb eines Jahres um knapp einen Prozentpunkt gesunken.
  • Sie ist somit auf den tiefsten Stand seit acht Jahren gefallen.

Die Arbeitslosigkeit in Frankreich ist zum Jahresende 2017 auf den tiefsten Stand seit acht Jahren gefallen. Die Quote sank auf 8,6 Prozent – den niedrigsten Wert seit 2009, wie die französische Statistikbehörde Insee am Donnerstag mitteilte. Damit ist der Wert innerhalb eines Jahres um knapp einen Prozentpunkt gesunken; 298'000 Menschen weniger waren arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote wird berechnet nach den Standards der Internationalen Arbeitsorganisation ILO.

Damit schlägt sich das anziehende Wirtschaftswachstum in Frankreich auch auf den Arbeitsmarkt nieder. 2017 war das Bruttoinlandsprodukt um 1,9 Prozent gestiegen – so stark wie seit sechs Jahren nicht mehr. Auch die Beschäftigung legte zu. Mehr als 250'000 Stellen wurden im Privatsektor neu geschaffen. Noch vor wenigen Jahren waren mehr Stellen verschwunden als neue geschaffen wurden.

Kommentare

Weiterlesen

Europa-Plan
Macrons Arbeitsmarktreform
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

zölle apple
900 Millionen Dollar
geldwäscherei
20 Prozent

MEHR AUS FRANKREICH

Darmanin
2 Interaktionen
Banden
Eiffelturm
Renovierung
kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter