AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt - Prüfungen laufen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) in Deutschland hat eine gravierende Sicherheitslücke in ihrer Software erkannt. Massnahmen zur Datensicherung laufen.

AOK Sicherheitslücke Software
Die Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) in Deutschland hat eine Sicherheitslücke in ihrer Software entdeckt. Massnahmen zur Sicherung der Daten seien bereits eingeleitet worden. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) in Deutschland hat eine Sicherheitslücke entdeckt.
  • Eine Software für Datenübertragungen sei betroffen – Massnahmen zur Datensicherung laufen.

Mehrere Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) sind nach Verbandsangaben von einer Sicherheitslücke in einer Software für Datenübertragungen betroffen. Es werde geprüft, ob dies einen Zugriff auf Sozialdaten von Versicherten ermöglicht habe. Das teilte der AOK-Bundesverband am Freitag in Berlin mit.

Betroffen seien die AOK in Baden-Württemberg, Bayern, Bremen und Bremerhaven, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland, Sachsen-Anhalt. Gleiches gelte für AOK Plus in Sachsen und Thüringen und den Bundesverband.

Die Sicherheitslücke ermögliche nicht-autorisierte Zugriffe auf eine Anwendung zum Datenaustausch mit Firmen, Leistungserbringern und der Bundesagentur für Arbeit. Nach dem Erkennen der Schwachstelle in der Software seien umgehend vorgesehene Massnahmen zur Sicherung von Daten eingeleitet worden. Zudem sei das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

long covid
AOK-Institut
Bitcoin Suisse Hackerangriff
12 Interaktionen
Krypto-Dienstleister

MEHR IN NEWS

a
6 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
32 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
9 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pocher ex amira
Mit eigenem Nachnamen
Wolfram Weimer
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD