Angriff auf Haus von Ex-Grünen-Chef Özdemir

DPA
DPA

Deutschland,

Cem Özdemir twittert ein Foto von einer zersplitterten Türscheibe an seinem Wohnhaus. Diese wird offenbar von einem Stein getroffen. Aber wohl nicht aus politischen Gründen.

Der frühere Grünen-Parteichef Cem Özdemir ist erneut Ziel eines Angriffs geworden. Foto: Christoph Schmidt/dpa
Der frühere Grünen-Parteichef Cem Özdemir ist erneut Ziel eines Angriffs geworden. Foto: Christoph Schmidt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Wohnhaus des früheren Grünen-Parteichefs Cem Özdemir in Berlin-Kreuzberg ist mit einem Stein beworfen worden.

Die Scheibe in der Haustür zersplitterte, wie Özdemir in einem Foto auf Twitter zeigte.

Die Polizei geht aber nach Angaben eines Sprechers vom Dienstag zurzeit nicht von einem politischen Hintergrund aus. Da es keine Hinweise darauf gebe, habe nicht der für entsprechende Taten zuständige Staatsschutz des Landeskriminalamts die Ermittlungen übernommen, sagte der Sprecher. Der «Tagesspiegel» hatte zuerst darüber berichtet.

Eine Nachbarin entdeckte die beschädigte Scheibe bereits am vergangenen Freitag, wie ein Polizeisprecher sagte. Özdemir (53), der für die Grünen im Bundestag sitzt, zeigte die Tat am Montag an. Am Montagabend twitterte er das Foto und schrieb: «Die Botschaft galt wohl mir. Und jetzt? Verstummen? Ich werde weiterhin und überall dort lautstark meine Stimme erheben, wo andere Stimmen verstummen sollen. "Wer nichts waget, der darf nichts hoffen", wusste schon unser Schiller.»

Anfang November hatten Özdemir und seine Parteikollegin Claudia Roth Morddrohungen mutmasslicher Rechtsextremisten erhalten.

Dorothee Bär (CSU), Staatsministerin im Bundeskanzleramt für Digitalisierung, reagierte auf Özdemirs Tweet und schrieb: «Lieber Cem. Wir haben noch viel zu tun. Alles Liebe Deiner Familie!»

Die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) schrieb auf Twitter: «Ich finde es stark, dass Du darüber sprichst und weiter machst. Aber genau so muss es sein: keinen Millimeter den Hetzern, Hatern, Faschisten, Nazis, Extremisten und allen Antidemokraten.»

Kommentare

Weiterlesen

Walter Thurnherr
82 Interaktionen
«Nicht so geschickt»

MEHR IN NEWS

«Glück gehabt»
Roboter NEO
Roboter NEO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Gregor Kobel
4 Interaktionen
BVB siegt zu Null
Polizei
3 Interaktionen
Köln
Shein und Temu
10 Interaktionen
Shein und Temu
a
5 Interaktionen
«Wie lange noch?»