Angara 5 startet zum zweiten Mal in sechs Jahren

Noemi Schrag
Noemi Schrag

Russland,

Sechs Jahre nach dem Flug des ersten Prototyps ist heue die Angara 5 vom Militärstartplatz in Plesetsk zum zweiten Mal abgehoben.

Angara
Die Angara 5 bei ihrem Start in Plesetsk. - Screenshot Twitter @ivan8848

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen Korruptionsskandalen verzögerte sich der Bau von Wostotschny in Ostsibirien.
  • Heute startete nun die zweite Angara 5 zum zweiten Flug in sechs Jahren.

In den vergangenen Jahren machte die Russische Raumfahrt mit vielen Fehlstarts auf sich aufmerksam. Nun soll die Angara 5 die bereits ältere Proton-Rakete ablösen.

Heute, am 14. Dezmber 2020 – sechs Jahre nach dem ersten Flug– startete die künftige Nationen-Rakete ihren zweiten Jungfernflug, berichtet das Portal «Golem.de».

Auch wenn sich der Start wegen zahlreichen Korruptionsskandalen verzögert hat, war er erfolgreich. Im Mittelpunkt stand dabei die Produktion der Rakete sowie die Fertigstellung des neuen Weltraumbahnhofs Wostotschy in Ostsibirien. Doch startete die Mission nicht beim Weltraumbahnhof sondern erneut beim Militärstartplatz in Plesetsk.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Sicherheit für ISS
3 Interaktionen
«Hayabusa2»-Mission
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Israel
3 Interaktionen
Medien
Talal Nadschi
1 Interaktionen
In Syrien
Warren Buffett
25 Interaktionen
Investoren-Legende
Lago Maggiore
53 Interaktionen
Geht um See-Zugang

MEHR AUS RUSSLAND

Kampfdrohne
22 Interaktionen
Erster Abschuss
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
56 Interaktionen
Gold und Glitzer
Dmitri Medwedew
13 Interaktionen
Kritik