Androhung von Busse, weil sie zu häufig Tauben füttert

AFP
AFP

Deutschland,

Ein zu häufiges Taubenfüttern kann zur Androhung eines Ordnungsgelds oder sogar zu Ordnungshaft führen. Dies hat ein Gericht in Deutschland entschieden.

Deutschland
Tauben auf einem Dach. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Rheinland-pfälzisches Gericht entscheidet in Nachbarschaftsstreit.
  • So darf eine Frau nicht mehr weiter Tauben füttern.
  • Die Vögel hätten die grosse Mengen an Lebensmitteln auf das Nachbargrundstück verschleppt.
  • Dadurch seien die Schildkröten der Nachbarn gefährdet worden.

Ein zu häufiges Taubenfüttern kann zur Androhung eines Ordnungsgelds oder sogar zu Ordnungshaft führen.

Die Androhung sei erforderlich, damit eine beklagte Frau ihre falsch verstandene Tierliebe aufgebe. Dies entschied das Landgericht im rheinland-pfälzischen Frankenthal in einem Nachbarschaftsstreit laut Mitteilung vom Mittwoch. Die Wiederholungsgefahr sei zu gross.

Ein Ehepaar hatte gegen eine Nachbarin geklagt. Diese warf immer wieder grössere Mengen Brot und Lebensmittel auf ein Garagendach, um Tauben zu füttern. Die Tiere verschleppten das Brot unter anderem auch auf das Nachbargrundstück, wodurch komme es zu Verschmutzungen, argumentierten die Kläger. Vor allem aber seien ihre im Garten lebenden Schildkröten gefährdet.

Füttert sie weiter die Tauben, kann es sogar zu Ordnungshaft kommen

Die Frau müsse das Taubenfüttern aufgeben, damit es nicht zu Beeinträchtigungen des Nachbargrundstücks komme. So entschieden die Richter in Frankenthal. Hält sie sich nicht daran, muss sie mit einem erheblichen Ordnungsgeld oder sogar Ordnungshaft rechnen.

In erster Instanz wies das Amtsgericht Ludwigshafen die Klage noch ab, weil es keine Wiederholungsgefahr sah. Das Landgericht Frankenthal war nun jedoch anderer Auffassung.

Kommentare

Weiterlesen

Taube
28 Interaktionen
Nach einer Woche

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur