Amazon beendet Lieferdienst Fresh in Deutschland

DPA
DPA

Deutschland,

Nach mehr als sieben Jahren verkündet der US-Konzern das Aus für den eigenen Service in Deutschland. Frische Lebensmittel können dennoch gekauft werden.

Ein Mitarbeiter des Lebensmittellieferdienstes Amazon Fresh steht in einem Depot der Firma. Foto: Monika Skolimowska/dpa
Amazon beendet seinen Lebensmittel-Lieferdienst Fresh in Deutschland. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Der Onlinehändler Amazon stellt seinen Lebensmittel-Lieferdienst Fresh in Deutschland ein. Der Service in den Städten Berlin, Hamburg und München werde am 14. Dezember beendet, sagte eine Sprecherin des Unternehmens. Nach mehr als sieben Jahren zieht der US-Konzern damit einen Schlussstrich unter seine Bemühungen ein, den Service hierzulande zu etablieren.

«Wir haben unser Angebot und unser Logistik-Netzwerk in Deutschland evaluiert und beschlossen, unser Lebensmittelangebot auf Amazon.de zu vereinfachen und uns auf unser umfangreiches und wachsendes Geschäft mit haltbaren Lebensmitteln zu konzentrieren», sagte die Sprecherin. Amazon Fresh war 2017 in Deutschland gestartet. Über das Aus des Angebots hatten zuvor mehrere Medien berichtet.

Amazon startet Kooperation mit Knuspr

Erst kürzlich hatte Amazon eine Partnerschaft mit dem Händler Knuspr bekannt gegeben. Nach dem Start im Grossraum Berlin sollen ab Dezember auch Amazon-Prime-Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet und in München mit frischen Produkten beliefert werden können.

Das Sortiment von Knuspr, dem deutschen Ableger der tschechischen Rohlik-Gruppe, umfasst nach Firmenangaben mehr als 15'000 Produkte zu Supermarktpreisen. Enthalten sind frische, gekühlte und tiefgefrorene Produkte sowie Drogerieartikel.

Amazon kooperiert in Deutschland auch mit dem Einzelhandelsunternehmen Tegut. In den USA betreibt das Unternehmen eigene Amazon-Fresh-Supermärkte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Huldrych Ammann

Die Heim-Auslieferung von frischen Lebensmitteln ist betriebswirtschaftlich extrem anspruchsvoll: sehr teure Logistik (Kühlung, Verderb, Kommissionierung, Gewichtsware, Transport) bei kleinen Margen (Wettbewerb). Besonders in Deutschland. Zudem wurde der Kunde auf dem Netz dazu erzogen, dass Dienstleistung „gratis“ ist und er nichts bezahlen will. Viele haben es probiert, kaum einer verdient Geld.

Weiterlesen

6 Interaktionen
Amazon
Betreutes Wohnen
2 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

El Salvador
19 Interaktionen
El Salvador
käfer
11 Interaktionen
Immer um 21 Uhr
Ukrainische Flagge zwischen Ruinen
3 Interaktionen
Erlaubung
Martial Courtet
Untersuchung

MEHR AMAZON

2 Interaktionen
Trotz hohem Gewinn
Amazon
1 Interaktionen
Vier Prozent
Amazon
1 Interaktionen
Rivalität
Amazon
«Prime Deal Days»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

26 Interaktionen
Studie
Nach dem Anschlag in München
In München
Messerangriff in Strassenbahn
Deutschland
Robert Habeck und Markus Söde
20 Interaktionen
Deutschland