Agrarvereinigung warnt: Extrem niedriger Wasserpegel am Gardasee

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die italienische Agrarvereinigung Coldiretti warnt vor dem extrem tiefen Wasserpegel am Gardasee. Es droht eine Dürre.

Gardasee
ARCHIV - Ein Mann sitzt neben einem Kind am Gardasee. Der Wasserstand des Gardasees ist nach einer schweren Dürre stark gesunken. (Archivbild) Foto: Antonio Calanni/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Antonio Calanni

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Pegelstand des Gardasee ist auf 45,8 Zentimeter gesunken.
  • Die Trockenheit bedroht Landwirtschaft und Tourismus.
  • Die Agrarvereinigung warnt, dass sich die Wasserstände trotz Regen nicht erholen.

Der Gardasee in Norditalien leidet weiter unter Trockenheit und Wasserknappheit. Das grösste Binnengewässer des Mittelmeerlandes verzeichnet aktuell extrem niedrige Wasserstände.

Zwar werde in den kommenden Tagen in der Region wieder Regen erwartet. Die niedrigen Wasserstände der letzten Tage und Wochen an dem See könnten damit jedoch nicht so schnell aufgeholt werden. Dies teilte die Agrarvereinigung Coldiretti am Montag mit. Die Vereinigung warnte wegen der Trockenheit vor drastischen Auswirkungen auf das Gebiet.

Tiefster Stand seit 70 Jahren

Der Gardasee erreichte zuletzt seinen tiefsten Wasserstand seit 70 Jahren, wie Satellitendaten der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle belegen. Der Pegelstand sank jüngst auf 45,8 Zentimeter. Der Pegelstand ist die Höhe des Wasserspiegels über dem sogenannten Pegelnullpunkt. Er entspricht daher nicht der wirklichen Wassertiefe, sondern dient als Messwert.

Italien, vor allem der Norden des Landes, sieht sich seit geraumer Zeit mit Dürre konfrontiert. Diese bedroht nach Einschätzung von Experten die Landwirtschaft, den Tourismus, die Schifffahrt sowie die lokalen Gemeinden in diesem Gebiet.

Gardasee
Der Wasserstand des Gardasees ist im Sommer 2022 nach einer schweren Dürre stark gesunken. Auch der aktuelle Wasserstand ist viel zu niedrig. - Antonio Calanni/AP/dpa

Die Regierung in Rom hatte Anfang April in dem Zusammenhang ein Dekret verabschiedet, das weitreichende Massnahmen gegen die Trockenheit vorsieht. Ein Sonderkommissar sowie ein Gremium sollen etwa eingesetzt werden. Die Regierung will zudem Mittel locker machen, um marode Wasserleitungen zu erneuern. Aber auch Regenwasser-Sammelbecken, Entsalzungsanlagen sowie die Steigerung der Wiederverwendung von gereinigtem Abwasser sind geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

100 Interaktionen
Klimaexperte warnt
gardasee
13 Interaktionen
46 Zentimeter
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

1. Mai Demo
425 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Pizza
6 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
8 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
Donald Trump Mike Waltz
21 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
10 Interaktionen
Wie 1271
de
35 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass