ADAC rechnet mit ruhigem Reiseverkehr zum Jahreswechsel

DPA
DPA

Deutschland,

Vor allem wegen Corona dürften viele Menschen den Jahreswechsel zu Hause verbringen. Auch die verschiedenen Ferienzeiten in den Bundesländern werden voraussichtlich den Verkehr entzerren.

Die Lichter der Autos sind auf der Autobahn A7 in Richtung Norden zu sehen. Foto: Carsten Rehder/dpa
Die Lichter der Autos sind auf der Autobahn A7 in Richtung Norden zu sehen. Foto: Carsten Rehder/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Aufgrund der Corona-Einschränkungen rechnet der ADAC rund um den Jahreswechsel und in der ersten Januar-Woche mit ruhigem Verkehr auf den Fernstrassen.

Anders als in den Jahren vor der Pandemie dürften weniger Menschen in die Wintersportgebiete unterwegs sein, teilte der Autoclub am Montag in München mit. Der ADAC geht davon aus, dass viele Menschen den Jahreswechsel daheim verbringen werden.

Ausflüge in die Naherholungsgebiete, Verwandtenbesuche und Fahrten ins benachbarte Ausland seien zwar - abgesehen von einzelnen Hotspots - grundsätzlich möglich, so der ADAC. Die Regierungen von Bund und Ländern rieten davon allerdings ab. Etliche Nachbarländer hätten zudem ihre Einreisebedingungen verschärft.

Weil die Ferien in den Bundesländern zu unterschiedlichen Terminen enden, rechnet der ADAC auch dann nicht mit grösseren Staus, denn der Verkehr werde entzerrt.

Bei Autofahrten ins Ausland sollten Reisende dennoch etwas mehr Zeit auf den Fernstrassen in die Wintersportorte einplanen, insbesondere auf der Tauernautobahn sowie der Brenner- und Gotthard-Route. An allen deutschen Aussengrenzen müssten Urlauber sowohl bei der Ausreise aus wie auch bei der Einreise nach Deutschland mit Wartezeiten durch verstärkte Kontrollen rechnen.

Kommentare

Weiterlesen

FDP
31 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»
Migros
286 Interaktionen
Wegen Aldi

MEHR IN NEWS

Martina Bircher
«So eine Liebe»
Trump
17 Interaktionen
Vor Selenskyj-Besuch
Winterthur Abfall
Ratlosigkeit in Winti
Credit-Suisse
7 Interaktionen
Laut Rechtsprofessor

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Marc Terenzi
2 Interaktionen
Reality-TV
güstrow fabian
Trauer
Unicef
3 Interaktionen
Bereits 2025
dax
Frankfurt (D)