2,8 Millionen Erstwähler sind zur Bundestagswahl aufgerufen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Wahlbeteiligung von älteren Menschen ist bei Bundestagswahlen in der Regel deutlich höher als die von jüngeren. Der Bundeswahlleiter rechnet am 26. Septemner mit rund 1,4 Millionen Erstwählern.

Ein Anstecker mit der Aufschrift «Wählen gehen!». Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Anstecker mit der Aufschrift «Wählen gehen!». Foto: Bernd Settnik/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Zur Bundestagswahl in diesem Herbst sind auch 2,8 Millionen Erstwählerinnen und Erstwähler aufgerufen.

Das teilte der Bundeswahlleiter am Freitag in Wiesbaden mit.

Ihr Anteil an den insgesamt rund 60,4 Millionen Wahlberechtigten beträgt damit etwa 4,6 Prozent. Die jungen Wähler wurden im Zeitraum vom 25. September 1999 bis 26. September 2003 geboren - und sind damit seit der zurückliegenden Bundestagswahl 2017 volljährig geworden.

«Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes können am 26. September rund 1,4 Millionen Frauen und ebenso viele Männer erstmalig ihre Stimmen abgeben», erläuterte Bundeswahlleiter Georg Thiel.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
103 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR IN NEWS

Blatten VS
3 Interaktionen
Neue Gefahrenkarte
Obelisk
Dank Tafeln
Krankenkassenprämien
3 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jens Spahn
26 Interaktionen
Vorschlag
Fabian
Nach Festnahme
Oliver Pocher
56 Interaktionen
Zu langsam!
Deutsche Exporte
2 Interaktionen
Aufschwung