2020-Klimaziel wird frühestens um das Jahr 2025 erreicht

DPA
DPA

Deutschland,

Eine aktuelle Studie zeigt: Deutschland wird seine für das Jahr 2020 gesetzten Klimaziele wohl erst fünf Jahre später erreichen.

Klimaziele
Deutschland erreicht seine Klimaziele wohl stark verspätet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Experten schätzen, dass Deutschland seine Klimaziele fünf Jahre verspätet erreichen wird.
  • Die Ausgestaltung einiger Vorhaben ist allerdings noch offen.

Deutschland wird einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge mit dem Klimapaket sein Klimaschutz-Ziel für 2020 mit rund fünf Jahren Verspätung erreichen. Die Untersuchung hat Greenpeace in Auftrag gegeben. Auch die Technische Universität Berlin war beteiligt.

Die Experten schätzen ein, was die vor allem für die Bereiche Verkehr und Gebäude geplanten Anreize und Vorgaben bringen, und wie der Stromsektor sich entwickelt, wenn die Empfehlungen der Kohleausstiegs-Kommission umgesetzt werden. Ihr Fazit: Die hinterlegten Massnahmen erreichten den Treibausgas-Zielwert für 2020 «frühestens um das Jahr 2025».

Kohlekraftwerk
Ein Kohlekraftwerk im deutschen Niedersachsen. - Keystone

Deutschland hat das Ziel, den Ausstoss von Treibhausgasen 2020 um 40 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken – die Zielmarke sind 751 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente, eine Einheit, in die alle Treibhausgase umgerechnet werden. 2020 werden dem Projektionsbericht der Bundesregierung zufolge nur 33,2 Prozent Minderung erreicht.

Einige Vorhaben noch offen

Der geplante CO2-Preis zur Verteuerung von Diesel, Benzin, Heizöl und Erdgas sei in den ersten Jahren noch zu niedrig, um umfassend zu wirken, heisst es in dem Kurzgutachten. Auch die geplante Förderung der Elektromobilität und der Bahn werde erst mittelfristig helfen, den Klimaschutz voranzubringen.

Benzin
Deutschland plant einen CO2-Preis zur Verteuerung von Benzin und Diese. - Pixabay

Allerdings ist die Ausgestaltung mancher Vorhaben der schwarz-roten Koalition noch offen – etwa, wie stark die Kfz-Steuer künftig klimafreundlichere Autos begünstigt und solche mit hohem Spritverbrauch für die Besitzer teurer macht.

Greenpeace-Klimaexperte Karsten Smid sagte: «Mit ihrem sogenannten Klimaschutzpaket drückt sich Bundesregierung weitere Jahre davor, den deutschen CO2-Ausstoss endlich deutlich zu senken.» Die Emissionen müssen im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen sinken und der Kohleausstieg bis 2030 abgeschlossen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kohlenstoffdioxid
CO2-Preis
arktis Klimawandel
5 Interaktionen
Mehr Land für Russen
Daimler AG
Weniger CO2
Kritische Rohstoffe
35 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Indien
4 Interaktionen
Indien
nintendo switch 2
Nintendo Switch 2
netflix
Neuausrichtung
Galaxy S25 Edge (Symbolbild)
Ultraleichtes Design

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ins Spital gebracht
Tim Fehlbaum
Von Tim Fehlbaum
bundesliga
Bundesliga