EU

2020 fanden Behörden in EU gefälschte Waren für rund 2 Milliarden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

In der EU sind im vergangenen Jahr gefälschte Waren im Wert von rund zwei Milliarden Euro aus dem Verkehr gezogen worden. Mode-Accessoires wie Mützen und Gürtel waren am häufigsten dabei.

fälschungen
Flughafen Düsseldorf: Ein Zollbeamter hält eine gefälschte Louis-Vuitton-Handtasche in der Hand. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dahinter folgen Verpackungsmaterial, bespielte CDs und DVDs, Etiketten, Anhänger, Aufkleber sowie Kleidung selbst, wie aus einem Bericht der EU-Kommission und des Amts der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) hervorgeht.

Demnach ist die Stückzahl der aufgefundenen Produkte im Vergleich zu 2019 zwar gesunken, ihr Wert ist aber um 2,4 Prozent gestiegen.

Das EUIPO betont, dass sichergestelltes Verpackungsmaterial potenziell einen Multiplikatoreffekt habe und für die Fälschung weiterere Produkte genutzt werden könne. Hauptherkunftsorte der nachgemachten Waren seien China, Hongkong und die Türkei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

die post tutti
158 Interaktionen
Fake-Quittung
SBB
20 Interaktionen
Kostet Millionen

MEHR IN NEWS

Ebnat-Kappel SG
1 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG
Londoner Polizei
Grossbritannien
Kantonspolizei Aargau
3 Interaktionen
Stein/Lenzburg AG

MEHR EU

russischer Pass
1 Interaktionen
Mehrfache Einreise
von der leyen
34 Interaktionen
Vor COP30
Forschung
1 Interaktionen
Stipendien
Shein Frankreich
9 Interaktionen
Gegen Shein

MEHR AUS BELGIEN

EU-Kommission
3 Interaktionen
Untersuchung
EU
Untersuchung
a
1 Interaktionen
VAR-Glück
7 Interaktionen
EU-Einigung