140.000 Haushalte im Südwesten Frankreichs wegen Herbststurms «Amélie» ohne Strom

AFP
AFP

Frankreich,

Nach dem Durchzug des ersten Herbststurmes «Amélie» sind an der französischen Atlantikküste am Sonntag rund 140.000 Haushalte ohne Strom gewesen.

Leuchtturm
Schweizer Touristen verschandelten in Italien einen Leuchtturm – nun wurden sie verzeigt. (Symbolbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Mindestens drei Menschen verletzt.

Betroffenen waren die Départements Pyrénées-Atlantiques, Landes, Dordogne, Charente-Maritime, Charente und Gironde, wie der Stromversorger Enedis mitteilte.

In der Nacht fegten nach Angaben des Wetterdienstes Météo France Winde von 163 Stundenkilometern über das Cap Ferret südwestlich von Bordeaux hinweg. Auf der Ile de Ré weiter nördlich wurden Windstärken von 139 Stundenkilometern gemessen. Selbst im Landesinneren in Bordeaux hatte der Wind eine Stärke von 121 Stundenkilometern.

Im Département Pyrénées-Altantiques wurden drei Menschen durch herabstürzende Äste leicht verletzt, wie die Präfektur unter Berufung auf die Rettungsdienste mitteilte. Die Feuerwehr musste hunderte Male ausrücken, vor allem wegen umgestürzter Bäume und abgerissener Stromkabel. Mehrere Strassen waren blockiert, überflutet oder durch umgefallene Bäume versperrt. Vorübergehend galt in 15 Départements die zweithöchste Alarmstufe orange.

Auch die französische Mittelmeerküste blieb nicht von Unwettern verschont. Im Département Alpes-Maritimes bei Nizza und auf Korsika gab es Gewitter, Starkregen und Überschwemmungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gaza
77 Interaktionen
Vorbild Greta
Facebook-Post
9 Interaktionen
5000.- Finderlohn

MEHR IN NEWS

Forcola di Livigno GR
Forcola di Livigno GR
Autobranche
7 Interaktionen
Krise
Inauguration of Rheinmetall's
Rüstungskonzern
Coronavirus Tracing App
Alert Swiss

MEHR AUS FRANKREICH

Baden in der Seine
In Paris
Fluss Seine
Untersuchungen
Die französische Regierung
Vertrauensfrage
Marco Odermatt Cyprien Sarrazin
3 Interaktionen
«Normales Leben»