130 Infizierte im Flüchtlingsheim in St. Augustin

DPA
DPA

Deutschland,

Auch Flüchtlingsunterkünfte könnten sich zu Corona-Schwerpunkten entwickeln. In St. Augustin im Rheinland sind nun 130 Menschen in einer Einrichtung infiziert. Die Behörden versuchen, den Ausbruch einzudämmen.

Beamte der Polizei und des Ordnungsamtes betreten in Schutzanzügen die Flüchtlingsunterkunft in St. Augustin. Foto: Marcel Kusch/dpa
Beamte der Polizei und des Ordnungsamtes betreten in Schutzanzügen die Flüchtlingsunterkunft in St. Augustin. Foto: Marcel Kusch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In einem Flüchtlingsheim in St.

Augustin in Nordrhein-Westfalen sind nach aktuellen Testergebnissen 130 Menschen mit Corona infiziert. Die restlichen 170 Bewohner hätten sich nicht infiziert, wie Tests gezeigt hätten, sagte eine Sprecherin der Bezirksregierung Köln.

«Es werden, wie in allen Landesunterkünften die höchsten Hygienevorschriften umgesetzt», betonte sie. Die negativ und die positiv Getesteten würden getrennt untergebracht. Auch die Aussenbereiche seien getrennt. Das Essen werde ausschliesslich auf den Zimmern eingenommen. Um die Belegung zu reduzieren und mehr Platz zu schaffen, würden viele negativ getestete Bewohner in eine andere Unterkunft verlegt.

Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus ist in Flüchtlingsheimen keine Seltenheit. Allein in Nordrhein-Westfalen waren bereits zwei Einrichtungen stärker betroffen. So wurden in Euskirchen mehr als 50 Personen positiv getestet, in Mettmann bei Düsseldorf kam es in einem Flüchtlingsheim zu mehr als 30 Positivfällen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
94 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Aargau
A1 bei Lenzburg AG
rossmann die schweiz
Migros sagt Nein
Bundesinnenminister
9 Interaktionen
Razzia

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brandstiftung
2 Interaktionen
Wegen Jugendlichen
krebserkrankung patrice aminati
1 Interaktionen
Symptome
«Bin sehr traurig»
Schule Deutschland
15 Interaktionen
Hohe Bussen