1,3 Millionen Menschen feiern Hamburger Hafengeburtstag
Der Hamburger Hafen feiert seinen 829. Geburtstag. Rund 1,3 Millionen Menschen wohnten dem mehrtägigen Fest bei. Heute Sonntag findet eine grosse Auslaufparade mit 100 Schiffen statt.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Hamburger Hafen wird 829 Jahre alt.
- Rund 1,3 Millionen Menschen haben den Geburtstag am Hafen mitgefeiert.
- Heute Abend findet die traditionelle Auslaufparade mit 100 Schiffen statt.
Rund 1,3 Millionen Menschen haben in Hamburg den 829. Hamburger Hafengeburtstag gefeiert. Das sind laut Veranstalter knapp 300'000 mehr als im Vorjahr – aber ein Besucherrekord ist es nicht. Im Jahr 2016 kamen etwa 1,6 Millionen Besucher an die Elbe. Damals wurde wie diesmal vier statt drei Tage lang gefeiert.
Mehr als 300 Schiffe aus aller Welt
Insgesamt waren laut Veranstaltern seit Himmelfahrt mehr als 300 Schiffe aus aller Welt in der Hansestadt zu Gast. Das Event verlief laut Polizei ruhig und friedlich. Für Sonntagabend war die grosse Auslaufparade geplant. Angeführt vom russischen Viermaster «Kruzenshtern» sollten rund 100 Schiffe bei dem traditionellen Tageshighlight die Elbmetropole verlassen.
#SchiffdesTages #Traditionsschiff Alexander von Humboldt II ist ein #Segelschulschiff und nimmt an #WindjammerRegatten teil. Zurzeit liegt sie zum #HamburgerHafengeburtstag an den #StPauliLandungsbrücken im @PortofHamburg https://t.co/i0AeLTpdaF @Port_traffic pic.twitter.com/pHVQkNCBXX
— Hafen Hamburg (@PortofHamburg) May 13, 2018
Kritik von Naturschutzbund
Der Hamburger Naturschutzbund äusserte sich kritisch über das Event. «Die Freude am Hafengeburtstag wird durch Schiffsabgase vergiftet», sagte der Nabu-Landesvorsitzende Alexander Porschke. Bei punktuellen Messungen seien am Samstag hohe Konzentrationen gesundheitsgefährlicher ultrafeiner Partikel festgestellt worden, so der Naturschutzbund.