Windows Virenschutz hatte Probleme

Alexander König
Alexander König

USA,

Fehlerbehaftete Virendefinitionen führten bei Nutzern von Windows 7 und 8 zum Absturz ihrer Antiviren-Software. Das Problem betraf auch ältere Windows-Server.

Microsoft Windows 10
Ein Büro von Microsoft. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • User von Windows 7 und 8 hatten in den letzten Tagen Probleme mit Windows' Virenschutz.
  • Microsoft stellt nun ein Update zur Behebung des Problems bereit.

Benutzer von Windows 7 und 8 klagten in den letzten Tagen über Schwierigkeiten mit Microsofts hauseigenen Antiviren-Lösungen. Ältere Server-Versionen waren ebenfalls betroffen. Konkret ging es um Security Essentials und den Windows Defender, wie «Zdnet» schreibt.

Die Antiviren-Vorrichtungen mehrerer User waren plötzlich deaktiviert. Bei anderen fanden sich veraltete Virendefinitionen. Offenbar waren Windows 10 Systeme nicht betroffen.

Inzwischen bestätigte Microsoft die Probleme mit den Anti-Viren-Software. Mit einer Aktualisierung von Microsoft sollen sich die Probleme beheben lassen.

Zuletzt informierte Microsoft darüber, dass das Betriebssystem Windows 10 neuerdings fehlerhafte Updates von selbst deinstalliert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Windows 10
2 Interaktionen
Startprobleme

MEHR IN NEWS

Abhyanga
Pfäffikon SZ
BierNews
1 Interaktionen
Riesiges Loch
Unfallstelle Schindellegi SZ
Schindellegi SZ
Oberwinterthur ZH

MEHR AUS USA

Roman Josi NHL Predators
«Bin bei 100 Prozent»
Donald Trump
3 Interaktionen
Palästina-Aktivist
Callista Gingrich
2 Interaktionen
Für die Schweiz
corona mann
9 Interaktionen
Studie