Whatsapp

WhatsApp warnt mit Kampagne vor gefährlichen Nachrichten

Aline Klötzli
Aline Klötzli

USA,

Auch der Messenger-Dienst WhatsApp ist von Scam- oder Phishing-Nachrichten betroffen. Mit einer Kampagne wird auf das Thema aufmerksam gemacht.

apple
Das Logo von WhatsApp. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch auf WhatsApp tummeln sich viele Betrüger rum.
  • Der Messenger-Dienst warnt deshalb vor gefährlichen Nachrichten.
  • In Grossbritannien wurde eine Kampagne ins Leben gerufen.

Scam- oder Phishing-Nachrichten sind auch auf WhatsApp keine Seltenheit. Deswegen warnt der Messenger-Dienst nun selbst vor solchen Mitteilungen.

Gemeinsam mit National Trading Standard wurde nun die Informationskampagne «Stop.Think.Call» ins Leben gerufen.

Diese läuft nun Grossbritannien. Damit sollen Leute auf die gefährlichen Nachrichten sensibilisiert werden.

Im ersten Schritt soll man sich also die Frage stellen, ob die Nachricht überhaupt Sinn ergibt. Danach soll man die Nummer anrufen, um die Identität des Absenders zu überprüfen. Sollte sie sich als Betrug herausstellen, kann sie gemeldet werden.

Kommentare

Weiterlesen

WhatsApp
Neue Funktionen
Gesundheit Aargau
27 Interaktionen
Oft irreversibel

MEHR IN NEWS

APTOPIX US Protests New York
2 Interaktionen
«No Kings»-Demos
jemen boot
Ursache unklar
Demo Tessin Wolf
4 Interaktionen
300 Teilnehmer
3 Interaktionen
Hineingeklettert

MEHR WHATSAPP

whatsapp
8 Interaktionen
Revolution
WhatsApp
10 Interaktionen
WhatsApp und Co.
WhatsApp
1 Interaktionen
Onlinesicherheit
WhatsApp
1 Interaktionen
WhatsApp

MEHR AUS USA

Max Verstappen McLaren
6 Interaktionen
Titelkampf
Trump Treffen
24 Interaktionen
Weisse Haus
Pete Hegseth
80 Interaktionen
Mode-Panne?