Whatsapp

WhatsApp warnt mit Kampagne vor gefährlichen Nachrichten

Aline Klötzli
Aline Klötzli

USA,

Auch der Messenger-Dienst WhatsApp ist von Scam- oder Phishing-Nachrichten betroffen. Mit einer Kampagne wird auf das Thema aufmerksam gemacht.

apple
Das Logo von WhatsApp. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch auf WhatsApp tummeln sich viele Betrüger rum.
  • Der Messenger-Dienst warnt deshalb vor gefährlichen Nachrichten.
  • In Grossbritannien wurde eine Kampagne ins Leben gerufen.

Scam- oder Phishing-Nachrichten sind auch auf WhatsApp keine Seltenheit. Deswegen warnt der Messenger-Dienst nun selbst vor solchen Mitteilungen.

Gemeinsam mit National Trading Standard wurde nun die Informationskampagne «Stop.Think.Call» ins Leben gerufen.

Diese läuft nun Grossbritannien. Damit sollen Leute auf die gefährlichen Nachrichten sensibilisiert werden.

Im ersten Schritt soll man sich also die Frage stellen, ob die Nachricht überhaupt Sinn ergibt. Danach soll man die Nummer anrufen, um die Identität des Absenders zu überprüfen. Sollte sie sich als Betrug herausstellen, kann sie gemeldet werden.

Kommentare

Weiterlesen

WhatsApp
Neue Funktionen

MEHR IN NEWS

Tel Aviv/Gaza
Marc Terenzi
1 Interaktionen
Rührendes Video
Kaiseraugst Unfall
Kaiseraugst AG

MEHR WHATSAPP

WhatsApp KI Meta
22 Interaktionen
Mehr Kontrolle
Smartphone-Nutzer
6 Interaktionen
Begrenzung
WhatsApp
3 Interaktionen
Messanger

MEHR AUS USA

Gaza
4 Interaktionen
Laut Washington Post
gold
Stabiler Wert
Reinhold Messner Diane
1 Interaktionen
Magisch
gold
1 Interaktionen
Ende August