Weisser Ring warnt vor blossstellenden Posts von Jugendlichen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Opferschutzorganisation Weisser Ring sorgt sich wegen anstössiger Beiträge, die Jugendliche über andere in sozialen Netzwerken und Messengern verbreiten.

Ein Mädchen hält ein Smartphone in den Händen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB
Ein Mädchen hält ein Smartphone in den Händen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesvorsitzende der Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer Weisser Ring, Jörg Ziercke, hat an Eltern und Lehrer appelliert, stärker hinzuschauen, wenn Jugendliche kompromittierende Aufnahmen von Mitschülern per Smartphone verschicken.

Viele posteten frei und ausgelassen anstössige Bilder von Freunden, sagte der frühere Chef des Bundeskriminalamts der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Dies grenze oft Menschen aus, habe Beleidigungs- oder Stalkingcharakter oder entspreche dem Straftatbestand der Verbreitung jugendpornografischer Bilder. «Das ist ein ernstes Problem und es wird auch noch stärker werden.» So manche Verhaltensauffälligkeit Jugendlicher habe in im Internet geposteten Bildern ihre Ursache.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
165 Interaktionen
Bergzoff
schnee
23 Interaktionen
Saisonstart-Übersicht

MEHR IN NEWS

nestlé aktie
Mit KI
Memory Handy Alzheimer clic1
Alzheimer und CLIC1
1 Interaktionen
Uri
1 Interaktionen
Russischer Angriff

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Vogelgrippe
Vogelgrippe
Geschäftsklima
2 Interaktionen
Deutschland
keltische Goldmünze zum Grössenvergleich neben einer 1-Cent-Münze
Fund
vogel-krankheit
Trotz Vogelgrippe