Swiss Cloud Computing: Nach Cyberattacke Betrieb wieder aufgenommen

Alexander König
Alexander König

Zürich,

Ende April wurde die Swiss Cloud Computing AG Opfer einer Cyberattacke. Inzwischen herrscht wieder Normalbetrieb.

Solarwinds
Ein Hacker in Aktion. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ende des vergangenen Monats wurde die Swiss Cloud Computing AG Opfer eines Cyberangriffs.
  • Das Unternehmen berichtet, dass der Normalbetrieb inzwischen wieder aufgenommen sei.
  • Vereinzelte Kunden haben jedoch noch Probleme.

Ende April wurde das Schweizer Cloud-Provider-Unternehmen Swiss Cloud Computing AG Opfer einer Cyberattacke. Daten seien zum Glück keine abgeflossen, hiess es damals vonseiten der Firma.

Man habe aber sowohl mit Spezialisten und zuständigen Behörden in Kontakt gestanden, um möglichst rasch den Normalbetrieb wiederherzustellen.

Jetzt ist es so weit: Das Unternehmen vermeldet, dass der Betrieb nun wieder auf Hochtouren laufe. Nur einige Stabilitätsprobleme gibt es offenbar noch. Wie das Tech-Portal «Computerworld» erfahren hat, berichteten einige User zunächst noch von Problemen.

Swiss Cloud Computing bestätigt dem Medium auf Anfrage, dass es noch einige Stabilitätsprobleme gebe. Diese stünden jedoch nicht in Verbindung mit dem vorangegangenen Hackerangriff.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

haute ecole arc neuchâtel berne jura
6 Interaktionen
Keine Daten geklaut
haute ecole arc neuchâtel berne jura
10 Interaktionen
Trojaner
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich Fussball-EM Frauen
4 Interaktionen
In 50 Tagen
Prügelei
108 Interaktionen
«Raubüberfälle»