Sechs von zehn Jugendlichen haben Smartphone immer dabei

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Deutschland,

Smartphones werden immer wichtiger – dies auch für Jugendliche. In einer Umfrage geben 60 Prozent an, ihr Gerät immer dabei zu haben.

Jugendliche Smartphone
Jugendliche können selber für ihren Lieblingsbegriff stimmen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 91 Prozent der 10- bis 18-Jährigen in Deutschland besitzen ein Smartphone.
  • Rund jeder dritte Jugendliche hat wegen des Handys Streit mit den Eltern.

Das Handy gehört immer mehr zum Alltag. Elon Musk sieht uns aufgrund unserer Abhängigkeit zu den Geräten gar schon als Cyborgs. Doch nicht für Erwachsene, auch für Jugendliche werden die Mobiltelefone immer wichtiger.

Der deutsche Digitalverband «Bitkom» hat 643 Personen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren zu ihrem Konsum befragt. Demnach besitzen 91 Prozent ein eigenes Smartphone – 60 Prozent tragen es permanent mit sich rum.

Die häufige Nutzung führt demnach auch zu Konflikt mit den Erziehungsberechtigten: 31 Prozent geben an, deswegen oft Streit zu haben. 29 Prozent der Eltern setzen auf Handy-Verbote als Strafe.

Doch auch sonst wird den Jugendlichen das Smartphone entzogen: 23 Prozent geben an, dass dies vor dem Schlafengehen geschieht. Um ihre Kinder zu Schützen oder Überwachen nutzt ein Fünftel der Eltern bestimmte Funktionen oder Software.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

AirPods Pro Apple
43 Interaktionen
AirPods Pro im Test
1 Interaktionen
Smartphones

MEHR IN NEWS

Selenskyj
Ukraine
Polizei Wien
Wien
Benjamin Netanjahu
Gaza-Krieg
Schon wieder!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Netflix-Rekord
hanka rackwitz
2 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
2 Interaktionen
GT4-Ausflug