Realme bringt neues Flaggschiff und 150-Watt-Laden

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

China,

Mit dem Realme GT 2 Pro hat der China-Hersteller im eignen Markt schon länger ein Flaggschiff. Dieses und eine 150-Watt-Ladetechnologie starten bald auch hier.

Realme GT 2 Pro
Am MWC wurde nicht nur das Realme GT 2 Pro vorgestellt. - Realme

Das Wichtigste in Kürze

  • Am aktuellen Mobile World Congress hatte auch Realme einiges zum Präsentieren.
  • Das Realme GT 2 Pro verspricht ordentliche Leistung zu einem attraktiven Preis.
  • Auch dieser China-Hersteller will seine Phones bald mit 150 Watt aufladen.

Mit dem Realme GT 2 Pro will der Smartphone-Hersteller bald auch den europäischen Markt unsicher machen. Das Gerät wurde im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona offiziell für einen hiesigen Launch vorgestellt. Wie auch der Mutterkonzern Oppo hat Realme am Event dazu ebenfalls eine eigene Ladetechnologie mit 150 Watt vorgestellt.

Das Realme GT 2 Pro als nächste «Flaggschiff-Killer»

Auf Papier macht das GT 2 Pro schon ordentlich was her. So gibt es einen Snapdragon 8 Gen 1 mit 8 oder 12 Gigabyte Arbeitsspeicher, sowie 128 oder 256 GB Speicherplatz. Auf der Vorderseite wird ein 6,7-Zoll-Display mit WQHD+ verbaut. Dank LTPO kann dieses die Bildwiederholrate variabel zwischen 1 und 120 Hertz regulieren.

Realme GT 2 Pro
Das Realme GT 2 Pro in «Paper Green» und «Paper White». - Realme

Das Kamerasetup auf der Rückseite muss sich ebenfalls vor nichts verstecken. Sowohl Hauptkamera als auch Ultraweitwinkel kommen mit 50 Megapixeln daher. Letztere verfügt dabei über ein beeindruckendes Blickfeld von ganzen 150 Grad — schon fast ein Fisheye. Bei der dritten Linse handelt es sich um eine Mikroskopkamera mit einer 40-fachen Vergrösserung, Megapixel gibt der Hersteller nicht an.

Realme GT 2 Pro
Auch in «Steel Black» wird es das Realme GT 2 Pro geben. - Realme

Weiter verbaut ist in dem Gerät ein Akku mit ganzen 5000 Milliamperestunden, welcher «nur» mit 65 Watt geladen werden kann. Auf der Website kann das Gerät bereits jetzt für 749 Euro, sprich rund 767 Franken bestellt werden. Geliefert wird zurzeit jedoch nur in Belgien, Deutschland, Luxemburg, Holland und Portugal.

Auch Realme verspricht 150 Watt

Schnelle Ladetechnologien sind aktuell der letzte Schrei in der Smartphone-Welt. Auch bei Realmes «Dart»-Technologie soll es bald ein beachtenswertes Upgrade geben. Mittels Ultradart Charging Architecture, kurz UDCA soll bald Laden mit 150 Watt möglich sein.

Der Hersteller verspricht, damit innert 5 Minuten von 0 auf 50 Prozent laden zu können. Erstmals eingesetzt werden soll die neue Technologie mit dem anstehenden GT Neo 3, welches zu einem späteren Zeitpunkt folgen soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oppo 150 Watt SuperVOOC
6 Interaktionen
Mit 150 Watt
Oppo Realme X50 Pro
Lade-Wettkampf
Europa OnePlus 10 Pro
Nach China-Launch

MEHR IN NEWS

Unfall in Basel BS
Auf Schwarzwaldbrücke
Scuol GR
1 Interaktionen
Scuol GR
Herisau AR
Herisau AR
Zerbombtes Haus Donezk Ukraine
Kiew

MEHR AUS CHINA

Botschaft
51 Interaktionen
4 Mio. Franken futsch
Chinas Aussenamt
4 Interaktionen
Vorwurf