Paus: Algorithmen schreiben Geschlechterklischees fort

DPA
DPA

USA,

Die Digitalisierung soll das Leben der Menschen vereinfachen – eigentlich. Doch laut Bundesfamilienministerin Lisa Paus werden einige Personengruppe von der Technik benachteiligt.

Männer und Frauen werden in vielen Bereichen unterschiedlich behandelt. Dies ist auch bei Algorithmen der Fall.
Männer und Frauen werden in vielen Bereichen unterschiedlich behandelt. Dies ist auch bei Algorithmen der Fall. - Sebastian Gollnow/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat davor gewarnt, dass die Digitalisierung ohne ein Umsteuern die Ungleichheit zwischen Männer und Frauen zu verschärfen droht.

«Der digitale Wandel schreitet weltweit rasant voran und verändert unser Leben und unsere Gesellschaften. Viel zu oft fehlt aber die weibliche Perspektive», sagt die Grünen-Politikerin anlässlich der 67. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission, für die sie nach New York gereist ist. Das Thema der diesjährigen Sitzung ist «Innovation, technologischer Wandel und digitale Bildung für Geschlechtergleichstellung».

Paus hält die digitale Technik nicht für neutral. «Beispielsweise schreiben die Algorithmen Geschlechterklischees fort – zum Nachteil von Frauen und anderen vulnerablen Gruppen», sagt die Politikerin. Zudem hätten Frauen in vielen Ländern kaum Zugang zum Internet.

«Frauen und Männer sollen in ihrer Diversität gleichermassen vom digitalen Wandel profitieren können», sagt Paus. Dafür müsse Digitalisierung feministisch gestaltet werden. Wie konkret das aussehen soll oder wen sie dafür in der Verantwortung sieht, sagte die Ministerin nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest 2025
720 Interaktionen
ESC-Überraschung
Sonntagsruhe Nachbarn Lärm
«Schon am Morgen»

MEHR IN NEWS

Festnahme in Arbon TG
New York Brooklyn Bridge
Kollision
1 Interaktionen
Neustart
Fussgängerstreifen Kapo St.Gallen.
Lenker flüchtet

MEHR AUS USA

Donald Trump Telefon
5 Interaktionen
Washington
marco rubio
2 Interaktionen
Marco Rubio
California Explosion
Ein Todesopfer
Brooklyn Bridge New York
7 Interaktionen
Video zeigt Kollision