Oracle WebLogic Server: Cyberangriffe durch Ausnutzung von Lücken

Alexander König
Alexander König

USA,

Oracle WebLogic Server werden derzeit vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Wer sich schützen will, muss die neusten Patches installieren.

Oracle WebLogic Server
Das Logo von Oracle an einer roten Fassade. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer Oracle WebLogic Server verwaltet, sollte möglichst rasch updaten.
  • Angreifer machen sich bekannte Sicherheitslücken vermehrt zu Nutze.

Oracle informiert, dass manche Oracle WebLogic Server wiederholt Cyberangriffen zum Opfer gefallen sind. Diese waren möglich, indem die Angreifer mehrere Sicherheitslücken ausnutzten. Die Sicherheitslücken waren dem Unternehmen bereits bekannt.

Darum betreffen die Angriffe auch nur jene Admins, welche die neusten Patches noch nicht installiert haben.

Oracle
Der Hauptsitz von Oracle Openworld in Redwood City im US-Bundesstaat Kalifornien. - Keystone

Um sich vor diesen Angriffen zu schützen, solle unbedingt der Patch vom April 2020 heruntergeladen und installiert werden.

Wer detaillierte Unterstützung benötigt, solle sich mit folgendem Betreff an den MOS Support wenden: «Security Notification for WLS CVE-2020-2883 in Java Cloud Service».

Kommentare

Weiterlesen

Cyberattacke Corona
1 Interaktionen
Nutzen Angst
5 Interaktionen
In Sicherheitslücke
Microsoft Windows 10 Update
31 Interaktionen
Gravierender Fehler

MEHR IN NEWS

Guatemala
Letzter Moment
2 Interaktionen
Millionen-Schmuckraub
Dobrindt
Dobrindt
Brand
17 Interaktionen
Brand in Höri ZH

MEHR AUS USA

US Open
US Open
7 Interaktionen
Zoll-Gerichtsurteil
teaser gn
9 Interaktionen
Studie
Gaza
10 Interaktionen
Laut Washington Post