Neue Ransomware in illegalen Kopien von Mac-Apps entdeckt

Milena Zürcher
Milena Zürcher

USA,

Auf einem Forum wurde eine neue Ransomware entdeckt, die es auf Mac-Nutzer abgesehen hat. «EvilQuest» soll in illegalen Kopien von Apps stecken.

Ransomware Symbolbild qnap
Ein Benutzer blickt auf einen Computer. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf einem Forum wurde eine neue Ransomware entdeckt, die auf Mac-Nutzer abzielt.
  • «EvilQuest» soll in illegalen Kopien von macOS-Apps stecken.

Auf einem russischen Forum wurde ein neuer Verschlüsselungsschädling entdeckt, der es auf Mac-Nutzer abgesehen hat. Die Ransomware soll in illegalen Kopien von macOS-Apps stecken, wie das Portal «heise» berichtete.

Von der US-IT-Sicherheitsfirma Malwarebytes erhielt sie den Namen «EvilQuest». Sie wurde erstmals in einem Paket gefunden, in dem angeblich das Sicherheitswerkzeug «Little Snitch» steckt.

Malwarebytes ist es in seinen Tests zwar nicht gelungen, sich die Anweisungen zum Zahlen eines Lösegeldes anzeigen zu lassen. Doch im russischen Forum wurden Screenshots dieser Meldungen gepostet. Darin heisst es, es koste «50 US-Dollar ohne zusätzliche Gebühren», sofern die Zahlung innert drei Tagen erfolgt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ransomware schlüssel
Ransomware-Attacke
Ransomware schlüssel
9 Interaktionen
Kurz erklärt
Ransomware Windows Update Lockbit
13 Interaktionen
Corona-Solidarität

MEHR IN NEWS

Stablecoin Markt
Krypto
Waikiki Beach
1 Interaktionen
Wenig idyllisch
prinz harry meghan markle
3 Interaktionen
Um Geld zu sparen

MEHR AUS USA

julia roberts
«Du + Ich = 23»
a
FCB-Star schreit
texas
Viele Vermisste
bvb
Wilde Schlussphase