Neue Ransomware ändert Windows-Passwort

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

MegaCortex könnte ein neues Zeitalter der Ransomware einleiten. Angeblich kopieren die Kriminellen die Daten betroffener User, statt diese nur zu verschlüsseln.

Mixcloud
Wie viele Datensätze die Cyberkriminellen genau erbeutet haben, ist nicht klar. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ransomware MegaCortex ändert seit neustem das Windows-Passwort.
  • Ausserdem sollen die verschlüsselten Daten auch gestohlen worden sein.

Eine neue Version der Ransomware MegaCortex hat es in sich. Die Malware verschlüsselt wie normalerweise üblich nicht nur die Dateien auf dem betroffenen Computer. Auch wird das Windows-Passwort geändert. Einloggen wird somit zur Unmöglichkeit.

Wie «Bleepingcomputer» berichtet, unterscheidet sich auch die Drohung an die Opfer: Demnach haben die Erpresser die Daten hochgeladen und würden diese bei Nichtzahlung veröffentlichen. Ob die Daten effektiv entwendet wurden, ist bislang unklar.

Mit dem Datendiebstahl wäre aber eine neue Grenze überschritten worden. Den bislang war der Super-GAU für betroffene Personen der Verlust der Daten. Bislang gibt es noch keine bekannten Fälle einer Veröffentlichung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mixcloud
5 Interaktionen
Wegen Ransomware
Microsoft Malware
9 Interaktionen
Dateilose Malware
ransomware sodinokibi
Bund warnt
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

blackout spanien
Ungewöhnlich
Lisa Symbolbild
1 Interaktionen
«Kein Monster»
St. Gallen
Abgehauen

MEHR AUS USA

trump
22 Interaktionen
US-Präsident
Katy Perry
3 Interaktionen
«Verstörte»
katy perry
1 Interaktionen
Kritik
NBA
Aus für Doncic