Star Wars

Lichtschwert: Disneys Replikat aus «Star Wars» sieht aus wie echt

Merja Silfverberg
Merja Silfverberg

USA,

Disney zeigt erstmals den neuen Nachbau der wohl berühmtesten Waffe im «Star Wars»-Universum. Das Lichtschwert begeistert mit einem Ausfahreffekt wie im Film.

Das Wichtigste in Kürze

  • Disney zeigt ein neues Replika der berühmten Waffe aus dem «Star Wars»-Universum.
  • In einem Video ist das Lichtschwert zu sehen, wie es auf Knopfdruck ausgefahren wird.
  • Die Fans vermuten bereits, wie dieser klassische Ausfahreffekt erzeugt werden konnte.

Disney hatte einen neuen, authentischeren Nachbau der Lichtschwerter aus «Star Wars» bereits angekündigt. Zum «Star Wars»-Day veröffentlichte das Medienunternehmen einen Teaser auf YouTube, wo das neue Replikat erstmals zu sehen ist. Und die Fans nicht schlecht ins Staunen versetzt: Das ausfahrbare Schwert sieht aus wie echt.

Viel verrät das Video nicht. Zu sehen ist nur eine Jedi-Ritterin, welche das Lichtschwert auf Knopfdruck ausfährt. Details, wie der Nachbau diesen Effekt erzeugen kann, wird nicht erklärt. «PCGH» erinnert sich jedoch an ein altes Patent von Disney, das eine Erklärung liefern könnte.

Demnach würden sich zwei lange, aufgerollte Halbzylinder aus Kunststoff im Griff der Klinge verbergen. Wird das Lichtschwert aktiviert, fahren die Zylinder nach Art eines Rollmeters gemeinsam mit einem LED-Streifen aus. Damit wird der klassische Ausfahreffekt der berühmtesten Waffe im «Star Wars»-Universum erreicht.

Kommentare

Weiterlesen

star wars: the clone wars
Star Wars Day
Star Wars the bad batch
Auf Disney+

MEHR IN NEWS

erdrutsch
2 Interaktionen
Klimawandel
d
1 Interaktionen
Bayern
Chemie Paper Holding
Übernahme
Einbrecher
Heiden AR

MEHR STAR WARS

Star Wars Originalfassung
2 Interaktionen
«Star Wars»
Star Wars Szenerie
1 Interaktionen
Magisch
lichtschwert trump
20 Interaktionen
«Star Wars»-Tag

MEHR AUS USA

Trump
8 Interaktionen
Trump über Musk
musk
6 Interaktionen
Wegen Steuergesetz
Elon Musk Donald Trump
3 Interaktionen
Trumps Steuergesetz
Manchester City
5 Interaktionen
Underdog ist weiter