LibreOffice schliesst zwei Schwachstellen

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Deutschland,

LibreOffice hat zwei Sicherheitslücken in seiner Office-Suite behoben. Sogar das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt.

Das Logo von LibreOffice
Die Version 7.3 von LibreOffice steht zum Download bereit. - The Document Foundation

Das Wichtigste in Kürze

  • LibreOffice unter der Version 6.4.4 weisen zwei Schwachstellen auf.
  • Nutzer sollten aus diesem Grund schnellstmöglich ein Update durchführen.

Die Office-Suite LibreOffice hat mehrere schwere Sicherheitslücken. Angreifern ist es zum einen möglich, den sogenannten «Stealth Mode» zu umgehen. Manipulierte Dokumente werden so Ressourcen und Rechte zugespielt, die eigentlich vertrauenswürdigen Quellen vorbehalten sind.

Die zweite Lücke ermöglicht es Angreifern, mit einem präparierten Dokument lokale Dateien zu überschreiben. Wie «Chip» berichtet, warnt sogar das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor den Lücken.

Die Schwachstellen sind laut dem offiziellen Sicherheitsbeitrag bei allen Versionen von LibreOffice unter 6.4.4 zu finden. Nutzern sollten aus diesem Grund auf die neuste Version updaten.

Kommentare

Weiterlesen

cyberattacke fireeye
13 Interaktionen
Nicht nur ETH
Das Logo von LibreOffice
Mit QR-Generator

MEHR IN NEWS

Marla-Svenja Liebich
3 Interaktionen
Plötzlich trans
Hunger Gazastreifen
4 Interaktionen
Kriterien erfüllt
Schuljahr Bern
3 Interaktionen
Trotz Start am Montag
corona
9 Interaktionen
Pandemie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

claudia jung mann
4 Interaktionen
Peinlich
Gala zum 50-Jahre-Jubiläum des Europa-Parks
Hertel moderiert
alkohol flug
2 Interaktionen
Flug unterbrochen
Samuel Koch
4 Interaktionen
«Co-Abhängigkeit»