KI Browser Atlas: OpenAI gibt ihn für macOS frei

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

OpenAI fordert Google Chrome mit seinem neuen KI Browser Atlas heraus, der ChatGPT direkt integriert und zunächst für macOS verfügbar ist.

ki browser atlas
OpenAI integriert seinen KI Browser Atlas in macOS. - Screenshot OpenAI

Das kalifornische Unternehmen OpenAI hat seinen neuen KI Browser Atlas veröffentlicht. Dieser bindet ChatGPT als zentrales Element in die Surf-Erfahrung ein.

Der Browser ist zunächst weltweit für macOS verfügbar, wie «ComputerBase» meldet. Versionen für Windows, iOS und Android sollen in Kürze folgen, verspricht OpenAI.

Die Veröffentlichung erfolgte überraschend während eines Livestreams, in dem CEO Sam Altman das Produkt präsentierte, so «CNBC».

KI Browser Atlas wird zum Chrome-Konkurrenten

Laut der «Tagesschau» soll der KI Browser Atlas den Marktführer Google Chrome herausfordern. Er soll erstmals zeigen, was ein KI-nativer Browser leisten kann.

KI Browser Atlas
ChatGPT wird im KI Browser Atlas integriert und soll das Surferlebnis auf ein anderes Level heben, indem ChatGPT direkte Informationen hinzufügt. - Screenshot OpenAI

Atlas basiert auf Chromium, der quelloffenen Version von Googles Chrome-Browser, wie «Sherwood News» berichtet. Sam Altman bezeichnete den Launch als seltene Gelegenheit, die nur einmal pro Jahrzehnt auftrete, um Browser grundlegend neu zu denken.

Ben Goodger, Leiter der Atlas-Entwicklung und zuvor massgeblich an Firefox und Chrome beteiligt, beschreibt die Chat-orientierte Suche als Paradigmenwechsel.

Natürliche Sprache statt Mausklicks

Der Browser ersetzt klassische Suchfelder durch ein permanentes Chat-Fenster, das Nutzeranfragen kontextbezogen versteht, erklärt die «FAZ». Auf jeder Webseite gibt es eine «Ask ChatGPT»-Schaltfläche, über die sich Inhalte zusammenfassen oder Fragen stellen lassen.

Browser-Erinnerungen ermöglichen es ChatGPT, Kontext von besuchten Seiten zu speichern und bei Bedarf wieder aufzurufen. OpenAI Nutzer können beispielsweise fragen, welche Stellenanzeigen sie letzte Woche angesehen haben, wie «CNN» ausführt.

Agentenmodus übernimmt Aufgaben

Der Agentenmodus steht in einer Vorschauversion für Plus-, Pro- und Business-Nutzer zur Verfügung. ChatGPT kann damit eigenständig Aufgaben erledigen wie Reservierungen buchen, Flüge suchen oder Dokumente bearbeiten, berichtet «CNBC».

Wirst du den KI Browser Atlas auf deinem Mac nutzen?

OpenAI bezeichnet dies als Schritt in eine Zukunft, in der die meiste Webnutzung über agentengestützte Systeme erfolgt, meldet «PC Gamer». Nutzer behalten dabei die Kontrolle mit Schaltflächen zum Übernehmen oder Stoppen der Aktionen.

Datenschutz und Marktreaktion

OpenAI legt laut «Heise» grossen Wert auf Datensicherheit: Gespeicherte Inhalte werden standardmässig nicht für Trainingszwecke genutzt. Nutzer können bestimmen, welche Daten gespeichert werden, und den Speicher jederzeit löschen.

Die Ankündigung führte zu einem Kursrückgang der Alphabet-Aktie um 2 Prozent, wie «Bloomberg» berichtet. OpenAI tritt damit in direkte Konkurrenz zu Perplexitys Comet-Browser und Googles Chrome mit integriertem Gemini.

Kommentare

Weiterlesen

KI-Browser Atlas
1 Interaktionen
OpenAI KI-Browser
openai browser
5 Interaktionen
OpenAI Browser

MEHR IN NEWS

benjamin
Aus Korsika
Schreinerrei Brand
Hoher Sachschaden
Kollision Spreitenbach
Wegen Hustenanfällen?
Kollision Oberägeri
Oberägeri ZG

MEHR AUS USA

Halo Infinite
Shooter-Klassiker
springsteen
10 Interaktionen
Anti-Trump
23 jahren isabelle tate
4 Interaktionen
«9-1-1: Nashville»
USA Drohne
Zur Überwachung