Instagram

Instagram lässt nach Suchwörtern für Hassrede aussieben

DPA
DPA

USA,

Instagram gibt Nutzern neue Möglichkeiten, sich vor Direktnachrichten Unbekannter mit Hassrede und Beleidigungen zu schützen.

Insta Pronomen
Instagram führt Pronomen ein für eine zusätzliche Personalisierung des Profils. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Instagram erweitert ihren Filter gegen Hassrede und Beleidigungen.
  • Nun können alle Nutzer ihre Direktnachrichten besser schützen.
  • Dazu kann man Listen mit Wörtern anlegen, welche aussortiert werden.

Beiträge wie Hassrede oder Beleidigungen filtern Instagram und Facebook bereits automatisiert aus. Nun erhalten Nutzer auch eine Handhabe gegen entsprechende Direktnachrichten. Sie können künftig eine Liste mit Worten, Sätzen und Emojis anlegen, die herausgefiltert werden sollen.

Nachrichtenanfragen, die sie enthalten, landen dadurch in einem separaten Ordner. Die Anfragen können von dort aus auch ungelesen zur Prüfung gemeldet werden. Das sagte Instagram-Manager Alexander Kleist zur Vorstellung der neuen Funktion am Mittwoch. Ähnliche Funktionen könnten mit der Zeit auch auf der Plattform der Instagram-Mutter Facebook folgen.

Auch Nicht-Promis können nun Nachrichten sperren

Beleidigende Nachrichten kämen meist von Personen, mit denen man nicht direkt verbunden ist, erläuterte Kleist. Für prominente Nutzer gab es bereits die Möglichkeit, Nachrichtenanfragen von Unbekannten ganz zu sperren. Viele wollten es sich jedoch offenhalten, von allen angeschrieben werden zu können. Mit der neuen Funktion versucht Instagram nun, dafür einen sichereren Weg zu bieten.

Statt eine eigene Liste anzulegen, können Nutzer zunächst auch auf eine von Instagram vorgefertigte Sammlung zurückgreifen. Die Möglichkeit, eine persönliche Liste zu erstellen, sei aber auch nötig. Dies, weil Menschen unterschiedliche Begriffe als beleidigend empfinden könnten oder einfach nur mit bestimmten Worten nicht konfrontiert werden wollten.

System hat keinen Zugriff auf Direktnachrichten

Instagram und Facebook nutzen eigentlich Software, um Beiträge mit Hassrede und Beleidigungen möglichst automatisiert herauszufiltern. Doch auf die Direktnachrichten haben diese Systeme keinen Zugriff.

Instagram will es bereits blockierten Personen zudem erschweren, von einem neuen Account aus erneut Kontakt aufzunehmen. Dazu, wie genau sie dabei identifiziert werden sollen, nennt Instagram keine Details. Damit es nicht einfacher werde, die Massnahmen zu umgehen.

Kommentare

Weiterlesen

Boston
Discord
7 Interaktionen
Kein Deal

MEHR IN NEWS

Unfall in Aarau
Aarau AG
SBB
11 Interaktionen
Keine Pausenräume
Blick auf Cavaione
Jahrestag
US Bondi Trump
US-Justizministerium

MEHR INSTAGRAM

Szene isch Züri Instagram
80 Interaktionen
Fertig Ärger
Modern Talking
4 Interaktionen
Auf Instagram
daten meta
6 Interaktionen
Instagram & Co.
marie nasemann
3 Interaktionen
Nach Trennung

MEHR AUS USA

Brad Pitt Angelina Jolie
Weingut-Zoff
Papst Leo XIV. in den Ferien
3 Interaktionen
In USA
ICE USA Los Angeles
2 Interaktionen
Vorgehen
Grand Canyon Nationalpark
Wegen Waldbränden