Honor 400 Serie garantiert sechs Jahre Android-Updates
Der chinesische Hersteller Honor garantiert für seine kommende Honor 400 Serie sechs Jahre Android-Updates.

Honor hat auf die Google I/O 2025 reagiert und für die Honor 400 Serie sechs Jahre Android-Updates zugesichert. Nutzerinnen und Nutzer profitieren damit bis mindestens 2030 von Sicherheits- und Funktionsupdates, wie «finanzen.net» berichtet.
Die neue Smartphone-Reihe setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit Google. Honorintegriert fortschrittliche KI-Funktionen. Darunter ist etwa die Bild-zu-Video-Erzeugung mit Googles Veo 2.
Schneller Zugang zu neuen Android-Versionen
Honor zählt zu den ersten Herstellern, die Entwicklern frühzeitig Beta-Versionen neuer Android-Systeme anbieten. Bereits seit Mai ist Android 16 Beta 3 auf dem Honor Magic7 Pro verfügbar, wie «finanzen.net» weiter berichtet.

Die Updates sollen ohne Verzögerung ausgerollt werden. Das Unternehmen betont, dass die EU-Nutzer als erste von der Update-Garantie profitieren.
Honor 400: KI-Features und offene Zusammenarbeit
Besonderes Highlight ist die KI-Bild-zu-Video-Funktion, die Fotos oder Kunstwerke in kurze Videos verwandelt. Die Technologie basiert auf Googles modernstem Video-Modell Veo 2 und steht zunächst für zwei Monate kostenlos zur Verfügung.
Honor verfolgt mit dem ALPHA PLAN eine Strategie der offenen Zusammenarbeit mit globalen Partnern. Ziel ist ein Ökosystem, das Innovation und Sicherheit vereint.
Die Honor 400 Serie soll ab Mitte Mai in den Handel kommen. Preise und weitere Details werden in Kürze erwartet.