Google startet Open Source-Projekt für Titan-Sicherheitschip

Suela Amin
Suela Amin

USA,

Vor über zwei Jahren stellte Google seinen Titan-Sicherheitschip vor. Projekt Open Titan will nun auf dessen Grundlage einen Chip mit offenem Design entwerfen.

Google Open
Google initiiert mit Open Titan ein Open-Source-Projekt für seinen Titan-Sicherheitschip. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Google und weitere Unternehmen haben zusammen ein Open-Source-Projekt initiiert.
  • Auf Basis des Google-Sicherheitschips «Titan» wird an einem neuen Chip gearbeitet.
  • Dieser soll komplett offen designt werden und als Root-of-Trust fungieren.

Über zwei Jahre ist es her, dass Google seinen Titan-Sicherheitschip vorstellte, welcher bei den hauseignen Cloud-Servern zum Einsatz kommen sollte. Nun hat der Internet-Riese – gemeinsam mit Partnern – ein Open-Source-Projekt auf Basis eben dieses Chips ins Leben gerufen.

Der «Open Titan» soll dabei mit einem komplett offenen Design auf Grundlage der freien Befehlssatzarchitektur RISC-V aufwarten, berichtet «Golem». Fungieren soll der Sicherheitschip künftig als Root-of-Trust.

Verwaltet wird das «Open Titan»-Projekt vom gemeinnützigen Unternehmen lowRISC. Nebst Google beteiligen sich zudem auch Western Digital, Nuvoton sowie G+D Mobile Security am Unterfangen. Mit der ETH Zürich findet das Projekt zudem auch prominente Unterstützung durch eine Schweizer Institution.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Quantum Supremacy
1 Interaktionen
Quantencomputer
Smartwatch fitbit
1 Interaktionen
Fitness-Smartwatch

MEHR IN NEWS

Büren
Büren (D)
schmezer kolumne
13 Interaktionen
Ueli Schmezer
a
2 Interaktionen
Verspätungen & Co
a
6 Interaktionen
Folgen für Zivilisten

MEHR AUS USA

michael madsen
Mit 67 Jahren
donald trump
4 Interaktionen
Sieg mit Risiko
Trump
21 Interaktionen
Sieg für Trump