Google

Google: Rust soll zu einer Android-Systemsprache werden

Ronny Reisch
Ronny Reisch

USA,

In Zukunft sollen Systembestandteile von Android in der als sehr sicher geltenden Programmiersprache Rust geschrieben werden.

android rust systemsprache google
Das Maskottchen von Googles Android. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Teile des Android-Betriebssystems könnten in Zukunft in Rust geschrieben werden.
  • Dies teilt Google in einem Security-Blog mit und geht dort auch auf die Vorteile ein.

Rust könnte schon bald zu einer Android-Systemsprache werden, wie Google in einem Security-Blog schreibt. Demnach könnten viele wichtige Bestandteile des Betriebssystems von Android in Zukunft in Rust geschrieben werden. Die von Mozilla Research entwickelte Programmiersprache gilt als sehr sicher.

Wie Google angekündigt, könnte die Programmiersprache beim Android-Betriebssystem zur Anwendung kommen. Im Blog heisst es, dass Sicherheit, Stabilität und Qualität bei jeder Android-Version höchste Priorität geniesst. Diese glaubt Google mit Rust erreichen zu können.

Im Blogpost werden Vorteile von Rust im Gegensatz zu den bisher verwendeten Systemsprachen C und C++ aufgeführt. Dazu gehöre die Vermeidung von Speicherfehlern, in die Google bereits viel investiert hat. Aber auch ein aussagekräftigeres Typensystem und die von Rust als Slogan benutzte Fearless Concurrency (sorglose Nebenläufigkeit) werden als Stärken aufgezählt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wien
Mountain View

MEHR IN NEWS

istanbul konvention
Istanbul-Konvention
GC Muci YB
1 Interaktionen
YB mit spätem 3:3
YB GC
23 Interaktionen
3:3 bei GC
hamas
Noch elf übrig

MEHR GOOGLE

pixel 10a
Design
alphabet google
4 Interaktionen
Trotz EU-Strafe
akw
11 Interaktionen
Für Google-KI
google ransomware
Spezialchip

MEHR AUS USA

Sean Combs
Für Familie
Donald Trump
12 Interaktionen
Kürzung