Firefox stoppt störende Autoplay-Inhalte

Alexander König
Alexander König

USA,

Ab kommender Woche blockiert Firefox Autoplay-Inhalte automatisch. Der Benutzer kann sie nach Bedarf wieder einschalten.

Mozilla Firefox Logo
Das Mozilla Firefox Logo vor einem Gebäude. - Mozilla

Das Wichtigste in Kürze

  • Firefox blockiert künftig Inhalte, die sonst automatisch abgespielt würden.
  • Ab nächster Woche wird dieses Feature automatisch aktiviert.

Mozillas Firefox-Browser blockiert neuerdings automatisch startende Video- und Audio-Clips. Das gilt für die aktuelle Version 66 ab nächster Woche.

Wie «PC Tipp» schreibt, können die geblockten Inhalte nach wie vor gespielt werden. Das aber nur, wenn der Benutzer dies wünscht und per Mausklick auslöst. Über eine Whitelist kann der Nutzer des Weiteren festlegen, welche Webseiten von der neuen Funktion ausgeschlossen werden sollen.

Videos, welche keinen Ton beinhalten, werden hingegen nicht blockiert.

Sämtliche Firefox-Erweiterungen laufen schneller

Zusätzlich hat Mozilla in der neuen Version des Browsers die Ladezeiten für Erweiterungen verringert. Auch die Suchfunktionen wurden verbessert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

San Francisco
Moschee Christchurch Neuseeland.
9 Interaktionen
Per Livestream
Android Q
1 Interaktionen
Version 10
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

magic pass
«Lächeln!»
indien pakistan
Spannungen
UBS 1. Mai
215 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR AUS USA

ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
Trump
82 Interaktionen
Rohstoff-Deal
Lionel Messi
2 Interaktionen
Endstation Halbfinal
Formel 1
1 Interaktionen
Nicht nur Rot