Drei von zehn Deutschen nutzen täglich Sprachassistenten

AFP
AFP

Deutschland,

Alexa, Siri, Cortana und ihre Gefährten werden rege von den Deutschen benutzt. Viele Blicken aber noch misstrauisch auf die neuen Technologien.

amazon echo alexa
Der Lautsprecher Amazon Echo mit dem Alexa Voice Service steht auf einem Tisch. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Rund 30 Prozent der Deutschen nutzen laut einer Umfrage täglich Sprachassistenten.
  • Fast jeder Fünfte fürchtet aber, bei der Nutzung falsch verstanden zu werden.

Digitale Sprachassistenten kommen im Alltag der Menschen an. Laut einer am Montag vom Energieversorger Eon veröffentlichten Umfrage nutzen drei von zehn Deutschen Siri, Alexa oder Google Assistant täglich. Am häufigsten befragen sie die intelligenten Lautsprecher für Recherchen, Wettervorhersagen oder Anrufe.

Allerdings gibt es auch noch viele, die der neuen Technik misstrauen: 19 Prozent nutzen die Sprachassistenten nicht, weil sie befürchten, falsch verstanden zu werden. 17 Prozent haben Angst, ungewollt etwas zu bestellen. Für die Auswertung befragte das Meinungsforschungsinstitut YouGov Anfang August gut 2000 Erwachsene im Internet.

Mehr als 40 Prozent der Befragten sind demnach der Meinung, dass sich sogenannte Chatbots vor allem in der Kommunikation von Kunden und Unternehmen zukünftig durchsetzen werden. Immer mehr Unternehmen wie auch Eon setzen deshalb auf die Roboter-Kundenberater.

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Spracherkennung
zeitumstellung
14 Interaktionen
Zeitumstellung

MEHR IN NEWS

Great Barrier Reef
1 Interaktionen
Rekordsterben
Donald Trump
13 Interaktionen
Nächste Woche
Swiss Lotto
1 Interaktionen
Jackpot
Baby Prag Tschechien
5 Interaktionen
Riesenbaby

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Klimaanlage
11 Interaktionen
Mit Regenwasser
Ardon Jashari
200 Interaktionen
Jetzt offiziell
Deniz Aytekin
«Bewusst loslassen»