Compiler für Cobol für x86-Programme angekündigt
Cobol, die 62-jährige Programmiersprache, soll dank eines Compilers von IBM Cloud-fähig werden. Die Lösung soll auf Linux, Unix und Windows laufen.

Das Wichtigste in Kürze
- IBM bringt einen Cobol-Compiler für x86-Programme.
- Damit wird die Programmiersprache Cloud-fähig.
In der Welt der Computer ist alles, was einige Jahre alt ist, schon überholt. Doch IBM will nun Cobol, eine Programmiersprache, die in den 50er-Jahren entstanden ist, weiterleben lassen. Das amerikanische Unternehmen kündigt einen Compiler für Linux auf x86-Plattformen für den 16. April an.
IBM liess verlauten, dass die Lösung mit Linux-, Unix- und Windows -Systemen kompatibel sein werde. Zudem werde ein nativer XML-Support eingebaut sein, damit die Cobol-Anwendungen XML-Nachrichten parsen können.
Mit dem Compiler ermöglicht es IBM, Geschäftsanwendungen in Cloud-Umgebungen zu erstellen und unterhalten. Dadurch kommen Kunden, die Cobol-Anwendungen verwenden, in den Genuss der Cloud-Umgebung. Zusätzlich sollen Cloud-fähige Cobol-Programme mit älteren Cobol-Apps dank eines mitgelieferten Konvertierungstools kommunizieren können.