Cern zeigt das World Wide Web wie vor 30 Jahren

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Genève,

Zum nahenden 30. Jubiläum des World Wide Web hat das Cern eine Website lanciert, welche es ermöglicht, wie dazumal zu surfen.

World Wide Web Browser
30 Jahre World Wide Web: Das WWW wie es früher aussah. - Screenshot/worldwideweb.cern.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Das World Wide Web feiert bald das 30. Jubiläum.
  • Passend dazu hat das Cern einen Retro-Browser lanciert.

Das Web entstand 1989 am Cern in der Nähe von Genf. Ein Jahr später wurde der Internet-Browser World Wide Web (WWW) entwickelt. Mittels des WWW werden über das Internet Webseiten aufgerufen.

Zum nahenden 30. Jubiläum des World Wide Web hat die Forschungseinrichtung nun eine Website lanciert, welche es ermöglicht, wie damals zu surfen. Der Vorgang, um eine Internetseite aufzurufen, ist jedoch deutlich komplizierter als heute.

Man klickt auf «Document» und danach auf «Open from full document reference». Nun muss die vollständige URL eingegeben werden – inklusive «http://www.». Sobald die Eingabe mit «Open» bestätigt, sieht man die Website im Retro-Stil.

Kommentare

Weiterlesen

Bendrit Bajra Schweizer Armee
40 Interaktionen
Armee verunglimpft
5G
12 Interaktionen
Für viele nutzlos
E-Voting Post Hacker
65 Interaktionen
E-Voting der Post
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

donald trump
Atom-Gespräche
Bodensee trocken
13 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend

MEHR AUS GENèVE

Gazastreifen
2 Interaktionen
Hilfsgüter
Uno
4 Interaktionen
Kürzungen
Volker Türk
13 Interaktionen
UN-Warnung