Black Friday überall: Nasa kontert mit #BlackHoleFriday
Medial sehr präsent ist zurzeit der Black Friday, welcher die Kassen von Händlern klingeln lässt. Jetzt sorgt die Nasa mit dem #BlackHoleFriday für Lacher.

Das Wichtigste in Kürze
- Heute ist Black Friday.
- Die Nasa reagiert wiederholt mit einer gekonnten PR-Aktion.
- Der #BlackHoleFriday soll das Interesse für Schwarze Löcher fördern.
Der heute stattfindende Black Friday ist in aller Munde. Denn dieser ursprünglich amerikanische Event sorgt für erhöhte Kauflust bei vielen Konsumenten und einen stark erhöhten Absatz bei Unternehmen.
Immer mehr hält der Tag auch hierzulande Einzug. Doch neben Verkaufsstellen versuchen auch andere Organisationen vom Black Friday Gebrauch zu machen. Die Nasa könnte als Vorzeigebeispiel dienen.
So hält die US-Raumfahrtbehörde in einem Twitterpost fest: «Es ist Black Friday, aber im Weltraum shoppen wir nicht so viel.» Stattdessen wird auf einen eigenen Event aufmerksam gemacht und gefordert: «Schliesst euch dem siebten Jahrestag des BlackHoleFridays an!» Den Tag nehme man zum Anlass, um Bilder und Fakten zu Schwarzen Löcher zu verbreiten.
In der Twitter-Community kommt der PR-Schachzug gut an. Einzelne User zeigen sich aber enttäuscht. «Soll das heissen, zwei Schwarze Löcher kaufen und eines geschenkt bekommen gibt es nicht?», klagt etwa der Nutzer @PKanobi.

Auf Twitter ist der Hashtag #BlackFriday2019 aktuell hoch im Kurs. Da die Nasa ihren Tweet damit versah, sorgen die Tweets für entsprechend viel Aufmerksamkeit.