Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein

DPA
DPA

USA,

Amazon zieht mit Microsoft gleich und investiert in ein KI-Start-up. Wieso diese Partnerschaft profitabel sein dürfte.

Amazon entwickelt selbst auch eigene KI-Sprachmodelle.
Amazon entwickelt selbst auch eigene KI-Sprachmodelle. - Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Nach Microsoft schliesst auch Amazon einen milliardenschweren Pakt mit einem KI-Start-up. Der weltgrösste Online-Händler wird bis zu vier Milliarden Dollar in die Firma Anthropic investieren, die den Chatbot Claude entwickelt. Zugleich wird Amazons Tochter AWS für Anthropic zum zentralen Anbieter von Cloud-Infrastruktur, wie die Unternehmen mitteilten.

Die Sprachmodelle der Chatbots mit Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT brauchen sehr viel Rechenleistung, was teuer ist. Deswegen sind Partnerschaften mit Cloud-Schwergewichten wie Microsoft oder Amazon besonders wertvoll für junge KI-Firmen.

Die Tech-Riesen können wiederum von Innovationen der Start-ups profitieren. So beteiligte sich Microsoft am ChatGPT-Entwickler OpenAI und integriert KI-Software auf Basis von dessen Technologie in seine Produkte von Windows bis Office.

Amazon ist ein Pionier bei Sprachassistenten mit seiner Alexa-Software. Inzwischen entwickelte die Firma eigene KI-Sprachmodelle, um Unterhaltungen mit Alexa flüssiger und effizienter zu machen.

Kommentare

Weiterlesen

Kuiper
2 Interaktionen
Mit Amazon-Satelliten

MEHR IN NEWS

playStation Portal
Beta vorbei
a
1 Interaktionen
Romandie
a
1 Interaktionen
Supermond
oeuvray kolumne
Narzissmus

MEHR AMAZON

OpenAI
2 Interaktionen
Vereinbarung
amazon aktie
Mehr als 10%
Amazon Web Services
AWS-Wachstum
Amazon
20 Interaktionen
Bürojobs weg

MEHR AUS USA

a
«Brüste und …»
donald trump
«Prozess beginnen»
Elon Musk
Für Musk
shutdown
Shutdown in USA