AirPods Pro 3: besserer Sound, mehr Akku und Pulssensor

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Apple bringt die AirPods Pro 3 mit besserer Passform, verbessertem Sound, Pulssensor und längerer Akkulaufzeit.

airpods pro 3
Die AirPods Pro 3 überzeugen mit verbesserter Passform, smarter Technik und erstklassiger Soundqualität. - apple.com

Die AirPods Pro 3 erscheinen am 19. September diesen Jahres. Äusserlich sind sie von den Vorgängern kaum zu unterscheiden, doch technisch setzt Apple neue Massstäbe.

Zu den grössten Veränderungen zählt das überarbeitete Gehäuse der Ohrstücke, das für eine noch bessere Ergonomie sorgt. Es sind fünf neu entwickelte Silikoneinsätze von XXS bis L erhältlich.

Wirst du dir Apples AirPods Pro 3 kaufen?

Diese gewährleisten erstmals auch ein passgenaues Hörerlebnis für Menschen mit sehr kleinen oder unterschiedlich geformten Ohrkanälen. Darüber berichtet der «Spiegel».

Verbesserte Passform dank neuer Hybrid-Ohrstöpsel

Apple kombiniert herkömmliche Silikonaufsätze mit einer integrierten Schaumstoffschicht. Die Lösung erhöht die passive Abdichtung und verbessert so den Komfort und die Geräuschisolierung.

AirPods Pro 3
Die neuen AirPods Pro 3 bieten dank Hybrid-Ohrstöpseln erstmals auch für sehr kleine Ohren optimalen Sitz und Komfort. (Symbolbild) - depositphotos

Nutzer können per Schnellanpassung am iPhone testen, welche Grössen für sie optimal sind, so «Apple».

Branchenführende Geräuschunterdrückung und Sound

Die neue Active Noise Cancellation (ANC) arbeitet doppelt so effektiv wie beim Vorgängermodell. Es filtert laut Hersteller viermal mehr Alltagsgeräusche als die erste Generation aus.

Auch der Transparenzmodus und die Klangbalance wurden neu abgestimmt, wie der «Spiegel» weiter meldet. Die Musik klingt wärmer, der Bass ist voller, Echos und Stereoeffekte kommen deutlicher zur Geltung.

Klarer Klang und Fitness-Tracking für jede Situation

Die Soundqualität überzeugt im Test vor allem bei komplexen Arrangements. Selbst in lauter Umgebung oder bei Flugreisen bleibt der Musikgenuss auf höchstem Niveau.

Ein automatischer Pulssensor misst jetzt beim Workout unauffällig die Herzfrequenz, so «Vodafone». Das macht die AirPods Pro 3 zum Fitness-Begleiter für über 50 Sportarten.

AirPods Pro 3: Intelligente Extras und günstigerer Preis

Eine weitere Überraschung ist die Preissenkung der AirPods Pro 3 von Apple. Zum Start liegen die AirPods Pro 3 bei 249 Euro (232,70 Franken).

AirPods Pro 3
Der integrierte Pulssensor macht die AirPods Pro 3 zum smarten Begleiter beim Sport und im Alltag. (Symbolbild) - depositphotos

Damit liegen sie 30 Euro günstiger als das Vorgängermodell. Die Pulssensorik und das neue Ladesystem mit dezenter LED machen die Nutzung noch komfortabler.

Die Live-Übersetzungsfunktion, ein Highlight aus Apples Keynote, ist derzeit nur in den USA verfügbar. Dieses Feature wird für EU-Nutzer voraussichtlich erst 2026 freigeschaltet, so der «Apple Newsroom».

Innovationen für Alltag und Sport

Die Akkulaufzeit wurde merklich erhöht. Mit einer Ladezeit-LED am Case und IP57-Schutz gegen Wasser und Schweiss sind die Kopfhörer bestens für Alltag und Sport gerüstet.

Die Markteinführung findet am 19. September 2025 statt. Vorbestellungen sind bereits möglich.

Kommentare

User #1317 (nicht angemeldet)

Das ANC der aktuellen Generation ist ehr schwach. Bürolärm läßt sich damit nur wenig dämpfen. Schade.

Weiterlesen

AirPods Pro 3
Release am Dienstag
Apple AirPods Pro 3
4 Interaktionen
Zubehör
Apple AirPods Pro
13 Interaktionen
Over-Ear-Kopfhöhrer

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
27 Interaktionen
Parteiisch?
landespolizei liechtenstein
Triesenberg FL
Gächlingen SH
Gächlingen SH
gold
3 Interaktionen
Rekordkurs

MEHR AUS USA

«The Pitt»
Erfolg
selena gomez
1 Interaktionen
Turteltauben
Prinz Charles
3 Interaktionen
Trump beim König
US-Notenbank Fed
Fed-Vorstand