Seen in chinesischer Wüste stellen Forscher vor Rätsel

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

China,

Seltenes Naturphänomen: In der Badain-Jaran-Wüste in China findet man hunderte Seen. Deren Ursprung beschäftigt bis heute unzählige Wissenschaftler.

wüste seen
Seen in der Wüste? in China findet man das seltene Naturphänomen. - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt 142 Seen in der Badain-Jaran-Wüste in China.
  • Deren Entstehung ist für viele Forscher bis heute rätselhaft.
  • Der jährliche Niederschlag liegt zwischen 50 und 60 Millimeter.

In der Badain-Jaran-Wüste in China gibt es über 100 Seen. Badain Jaran bedeutet auf Deutsch «Wunderseen».

142 Seen im Norden Chinas in der 52'000 grossen Wüste verteilt. Doch weshalb sind sie nicht schon längst ausgetrocknet?

Niederschlag in Seen bei 50-60 Millimeter

Die Hälfte der Seen sind sehr salzig und liegen auf 900 bis 1500 Meter über Meer, wie «Geo» schreibt. Über ihre Entstehung rätseln bis heute Forscher, denn der jährliche Niederschlag liegt bei 50-60 Millimeter.

Die naheliegendste Theorie: Quellwasser aus dem weit entfernten Gebirge verläuft weit unter dem Sand und dringt an einigen Stellen an die Oberfläche.

Kommentare

Weiterlesen

Mars Simulation Studenten
Wüste Gobi in China
Sardine Run
6 Interaktionen
Scharen von Sardinen
16 Interaktionen
Seen jetzt begehbar
Österreich Werbung
Freiheit pur!

MEHR IN NEWS

Laut Kiew
«100 Prozent»
Rumänien
eurovision 2025
Event

MEHR AUS CHINA

Corona
4 Interaktionen
Corona
Trump
4 Interaktionen
Laut Beitrag
Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
3 Interaktionen
«Shenzhou 19»-Crew