Wegen Fleischs: Australier annullieren Visum von Tourist
Ein 20-jähriger Tourist aus Spanien wollte nach Australien einreisen. Mit im Gepäck hatte er unter anderem Fleisch. Genau das wurde ihm zum Verhängnis.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein spanischer Tourist brachte bei der Einreise nach Australien Fleisch mit.
- Die Behörden liessen daraufhin das Visum des Touristen annullieren.
- Damit nicht genug: Sie schoben ihn mit dem nächstmöglichen Flug auch gleich wieder ab.
Wenn der Flug länger dauert als der Ferienaufenthalt: Einem spanischen Tourist ist genau das widerfahren. Bei der Einreise nach Australien brachte er Speck, Schweinefleisch und Ziegenkäse, undeklariert, mit. Die Behörden freute das überhaupt nicht. Das Visum wurde umgehend annulliert und der Spanier mit dem nächstmöglichen Flug abgeschoben.
Die Regierung von Premierminister Anthony Albanese hatte im Oktober vergangenen Jahres härtere Strafen für Reisende angekündigt. Sofern sie die sogenannten Biosicherheitsrisikoartikel nicht deklarieren.
Damit will Australien verhindern, dass Krankheiten und Schädlinge ins Land eindringen und sich verbreiten. Die Änderungen traten Anfang Januar in Kraft. Australien hatte bereits zuvor eine der strengsten Biosicherheitsvorschriften der Welt.