Chinesen in Fernbeziehung küssen jetzt via Plastiklippen
Fernbeziehungen sind schwierig. In China wurde deshalb ein Gerät konzipiert, das Küsse aufnehmen und senden können soll.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein chinesisches Gerät soll Küsse aufnehmen und senden können.
- Damit soll Paaren in Fernbeziehungen geholfen werden.
- Die Reaktionen auf das Produkt fallen unterschiedlich aus.
Eine Fernbeziehung zu führen, kann eine Herausforderung sein. Vor allem das Fehlen der körperlichen Nähe kann auf die Stimmung drücken. Ein chinesisches Gerät soll diesem Problem ein wenig Abhilfe leisten.
Das Gerät soll nämlich «echte» körperliche Intimität ermöglichen. So wird es jedenfalls angepriesen. Drucksensoren und Aktuatoren sollen einen echten Kuss imitieren können, indem Druck, Bewegung und Temperatur der Lippen des Benutzers nachgeahmt werden. Sogar die Kussgeräusche des Benutzers sollen übertragbar sein, doch wie genau funktioniert das?

Um einen Kuss zu senden, müssen die Nutzer eine Handy-App herunterladen und das Gerät mit dem Handy verbinden. Nachdem sie sich mit ihren Partnern in der App paaren, können sie einen Videoanruf starten und Kopien ihrer Küsse schicken. Das schreibt «CNN Business».
Während viele Social-Media-Nutzer das Gerät als witzig empfanden, kritisierten andere es als «vulgär» und «gruselig». «Ich verstehe (das Gerät) nicht, aber ich bin völlig schockiert», meinte ein User auf Weibo.
Es gab aber auch deutlich positivere Kommentare, so beispielsweise auf Chinas grösster Online-Einkaufsplattform Taobao. «Meine Partnerin glaubte zuerst nicht, dass man damit küssen kann, und ihr fiel die Kinnlade runter, als sie es benutzte. Das ist die beste Überraschung, die ich ihr während unserer Fernbeziehung gemacht habe», kommentierte ein Nutzer. «Danke, Technologie.»