Zweitägige Präsidentenwahl hat begonnen

DPA
DPA

Tschechische Republik,

In Tschechien hat das Rennen um die Präsidentschaft begonnen. 8,4 Millionen Menschen müssen zwischen dem Amtsinhaber Milos Zeman und acht Herausfordern wählen.

Am Donnerstag beginnt in Tschechien das Rennen um die Präsidentschaft.
Am Donnerstag beginnt in Tschechien das Rennen um die Präsidentschaft. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag hat der Kampf um die Präsidentschaft in Tschechien begonnen.
  • Einiges deutet auf eine Stichwahl in zwei Wochen hin.

In Tschechien hat das Rennen um die Präsidentschaft begonnen. Knapp 8,4 Millionen Menschen haben die Wahl zwischen Amtsinhaber Milos Zeman und acht Herausforderern. Die Wahllokale öffneten am Freitag um 14 Uhr und schliessen um 22 Uhr. Die Tschechen können ihre Stimme auch noch am Samstag abgeben. Vieles deutet auf eine Stichwahl in zwei Wochen hin.

Der 73 Jahre alte Zeman gewann 2013 die erste Direktwahl des Staatsoberhaupts und gilt diesmal als Favorit. Er ist gegen die Aufnahme von Flüchtlingen, kritisiert die Europäische Union und pflegt gute Beziehungen zu Moskau und Peking. Tschechische Zeitungen sprachen auch von einem «Referendum über Zeman».

Als aussichtsreichste Gegenkandidaten gelten der Chemieprofessor und Ex-Präsident der Akademie der Wissenschaften, Jiri Drahos, der Liedtexter Michal Horacek und der konservative Ex-Ministerpräsident Mirek Topolanek. In einer letzten Fernsehdebatte griff Topolanek Amtsinhaber Zeman direkt an: «Ich habe mich mehr als einmal für ihn geschämt und denke, dass es nun auch genug ist.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trans
«Flucht»
louvre
320 Interaktionen
Trotz Alarm

MEHR IN NEWS

Kran
Winterthur ZH
Twann  BE: Zwei Verletzte bei Frontalkollision
Bus-Auto-Kollision
Luzerner Kantonsrat
Sitzung
Donald Trump Wladimir Putin
1 Interaktionen
Gipfeltreffen

MEHR AUS TSCHECHISCHE REPUBLIK

Miet-E-Scooter
5 Interaktionen
Neue Regelung
polizei
Peinlich
Tschechische Flagge
2 Interaktionen
In Tschechien
Andrej Babis
12 Interaktionen
Bekräftigung