Zwei Soldaten der UN-Mission in Mali getötet

DPA
DPA

Südafrika,

In Mali sind bei einer Friedensmission zwei Soldaten ums Leben gekommen und weitere wurden verletzt.

Mitarbeitende der Uno helfen bei einem Einsatz im Südsudan.
Mitarbeitende der Uno helfen bei einem Einsatz im Südsudan. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Mali sind bei einer UN-Friedensmission zwei Soldaten getötet worden.
  • Mehrere Blauhelme wurden beim Einsatz verletzt.

Bei Attacken gegen die UN-Friedensmission im westafrikanischen Mali sind zwei Soldaten getötet und mehrere Blauhelme verletzt worden. Das teilte die UN-Mission in Mali am Samstag mit. In Ber nahe Timbuktu hätten die Soldaten im Morgengrauen eine Attacke schwer bewaffneter Kämpfer zurückgeschlagen. Die Angreifer seien mit Raketenwerfern und Maschinengewehren in Pick-ups auf eine Basis der Friedenstruppen vorgerückt, wie es heisst.

Bei einer Verfolgung der Angreifer gerieten die Blauhelme bei Mopti in mehrere Sprengfallen der Rebellen. Die UN machten keine Angaben zur Herkunft der Opfer. Die Täter konnten zunächst nicht identifiziert werden. Ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Potsdam sagte der dpa, deutsche Soldaten seien nicht betroffen gewesen.

Der als MINUSMA bekannte UN-Einsatz in Mali ist nach Missionen im Südsudan und im Kongo der grösste der Vereinten Nationen. Derzeit ist dort eine 15 500 Mann starke Truppe stationiert. Darunter sind nach Angaben der Bundeswehr etwa 1000 deutsche Soldaten. Für die Bundeswehr ist die UN-Mission knapp hinter Afghanistan der zweitgrösste Auslandseinsatz, er gilt als ihr gefährlichster.

Kommentare

Weiterlesen

svp uno
2 Interaktionen
Gustavio Bebianno
svp uno
2 Interaktionen
Gustavio Bebianno
mali
Islamisten

MEHR IN NEWS

YB Circus Baker
Allmend
lligator alcatraz
Alligator Alcatraz
bolsonaro
Auflagen missachtet
nasa
1 Interaktionen
Betriebsstart in 2030

MEHR AUS SüDAFRIKA

südafrika mindestens 25 junge männer
11 Interaktionen
Beschneidungen
1 Interaktionen
In Goldmine
20 Interaktionen
Gegen Wilderei
G20 Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs
3 Interaktionen
Industrie- und Schwellenländer