Zen-Meister Thich Nhat Hanh: Lehrer der Achtsamkeit ist tot

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Vietnam,

Im Alter von 95 Jahren ist Zen-Meister Thich Nhat Hanh gestorben. In seinen Büchern setzte er sich für Nächstenliebe und Leben in Achtsamkeit ein.

thích nh?t h?nh
Der vietnamesische zen-buddhistische Mönch Thich Nhat Hanh ist gestorben. (Archivbild). - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Thich Nhat Hanh ist im Alter von 95 Jahren gestorben.
  • Der Mönch hat dutzende Bücher geschrieben, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.
  • 1967 wurde er von Martin Luther King Jr. für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

Der weltbekannte Autor und Lehrer der Achtsamkeit Thich Nhat Hanh ist tot. Der Zen-Meister, den Martin Luther King Jr. 1967 für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen hatte, starb am Samstag.

Er ist im Alter von 95 Jahren friedlich in seinem Haus in Tu-Hieu-Tempel in Hue eingeschlafen. Dies teilte das von ihm gegründete Meditationszentrum Plum Village auf Twitter mit.

Die Bücher des Vietnamesen, in denen er für Nächstenliebe und Achtsamkeit kämpfte, wurden in die verschiedensten Sprachen übersetzt.

Auch in Deutschland war Thich Nhat Hanh aktiv: 2008 gründete er in Waldbröl in der Nähe von Köln das «Europäische Institut für Angewandten Buddhismus» (EIAB). Auf Deutsch erschienen rund 30 Werke des Mönchs, darunter «Der furchtlose Buddha: Was uns durch die Angst trägt», «Mit dem Herzen verstehen» und «Versöhnung mit dem inneren Kind: Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit».

Thich Nhat Hanh während Vietnam-Krieg aus dem Land verbannt

1966 wurde Thich Nhat Hanh im Zuge seiner Friedensbemühungen während des Vietnam-Kriegs aus seiner Heimat verbannt. Anschliessend lebte er lange in Frankreich im Exil. Im Département Dordogne im Südwesten des Landes gründete er 1982 das berühmte «Plum Village», ein buddhistisches Meditationszentrum. Tausende Menschen aus aller Welt nehmen seither jährlich an den Retreats in dem Zentrum teil.

Nach einem Schlaganfall im Jahr 2014 kehrte er Ende 2018 nach Vietnam zurück. Seinen Schülern teilte Thich Nhat Hanh mit: Er wolle seine restliche Lebenszeit im Kloster Tu Hieu in der zentralvietnamesischen Stadt Hue verbringen. Dort wurde er mit 16 Jahren zum Mönch ordiniert.

Eines der bekannten Zitate des Mönchs, der von seinen Schülern «Thay» (Lehrer) genannt wurde, lautet: «Die Welle muss nicht sterben, um zu Wasser zu werden. Sie ist bereits Wasser

Weiterlesen

1 Interaktionen
Hanoi/Hue
Frankfurt/Main
Luberon-Naturpark
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN NEWS

Israel-Krieg
Gaza-Deal möglich?
Im Maggiatal TI
nigeria
1 Interaktionen
In Nigeria
Air Force One
Laut US-Medien

MEHR AUS VIETNAM

Vietnam Kriegsende Militärparade
2 Interaktionen
Mit Militärparade
Train Street
2 Interaktionen
Ansturm
-
7 Interaktionen
Auf Asien-Tour
Vietnam Internet
4 Interaktionen
Laut NGO