Zahl der Toten nach Erdrutsch auf Philippinen weiter gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Philippinen,

Im Süden der Philippinen kam es vergangene Woche zu einem verheerenden Erdrutsch. Mindestens 37 Menschen sind gestorben.

Rettungskräfte helfen Bewohnern des Dorfes Maco, sich nach dem Erdrutsch in Sicherheit zu bringen.
Rettungskräfte helfen Bewohnern des Dorfes Maco, sich nach dem Erdrutsch in Sicherheit zu bringen. - Uncredited/PHILIPPINE RED CROSS/AP/dpa

Die Zahl der Toten nach dem Erdrutsch im Süden der Philippinen ist auf mindestens 37 gestiegen. 63 Menschen wurden am Sonntag immer noch vermisst, wie Retter und Behörden mitteilten. Seit Freitag wurden keine Überlebenden mehr geborgen.

Der Erdrutsch in der Stadt Maco auf der Insel Mindanano fast 1000 Kilometer südlich der Hauptstadt Manila hatte am vorigen Dienstag nach Behördenangaben 62 Häuser zerstört. Zwei mit Bergleuten besetzte Busse und ein Minibus wurden nahe einer Goldmine verschüttet. Vorausgegangen war heftiger Monsunregen, der die Insel schon seit Ende Januar heimsucht.

Am Freitag waren ein dreijähriges Mädchen und ein zwei Monate altes Baby lebend geborgen worden. Dies hatte zunächst Hoffnungen geweckt, noch weitere Überlebende zu finden.

Weiterlesen

Philippinen Erdrutsch
3 Interaktionen
Glück im Unglück
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR IN NEWS

ETH Zürich
Fakten verzerrt?
Kollision in Bad Zurzach
Bad Zurzach AG
bauern schweiz
Kanton
Weidel AfD
26 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS PHILIPPINEN

Karfreitag
7 Interaktionen
Kreuzigungen
puerto rico
4 Interaktionen
Ursache unklar
Steve Witkoff
Gespräche
Auf den Philippinen