Zahl der Todesopfer nach heftigen Regenfällen auf den Philippinen steigt auf 19

AFP
AFP

Philippinen,

Nach heftigen Regenfällen auf den Philippinen ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 19 gestiegen.

Rettungsaktion für Bewohner überfluteter Dörfer
Rettungsaktion für Bewohner überfluteter Dörfer - GONZAGA MUNICUPAL DISASTER RISK REDUCTION AND MANAGEMENT OFFICE/AFP

Wie die Behörden am Donnerstag mitteilten, werden 14 weitere Menschen vermisst. Der Tropensturm «Kompasu» hatte am Montag in weiten Teilen der bevölkerungsreichen Insel Luzon Dörfer überschwemmt und Erdrutsche ausgelöst. Wichtige Autobahnen und Brücken wurden nach Angaben von Regierungsvertretern überflutet. Am Dienstag ging das Wasser wieder zurück.

Mark Timbal von der philippinischen Katastrophenschutzbehörde sagte, die Niederschläge seien heftiger als während des Taifun «Ketsana» gewesen, durch den 2009 hunderte Menschen ums Leben kamen. «Das beweist nur die Auswirkungen des Klimawandels, wenn es um das zunehmende Ausmass dieser Naturgefahren geht», sagte Timbal. «Wir müssen unsere Vorbereitungen im Hinblick auf die Worst-Case-Szenarien für alle Naturgefahren ständig weiter verstärken.»

Die Philippinen werden jedes Jahr von durchschnittlich 20 Stürmen und Taifunen heimgesucht, die Ernten, Häuser und Infrastruktur in ohnehin strukturschwachen Gebieten zerstören.

Durch den Klimawandel und die damit steigenden Meerestemperaturen nehmen Wirbelstürme in ihrer Zahl und Intensität zu. Sie sind damit eine wachsende Bedrohung für Küstenanwohner.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
334 Interaktionen
Zölle
Bar
143 Interaktionen
15 Minuten

MEHR IN NEWS

4 Interaktionen
Dietikon ZH
Genf Proteste
6 Interaktionen
Rund 2500
Gavin Newsom
22 Interaktionen
Klimaschutz

MEHR AUS PHILIPPINEN

Supertaifun
Unwetter
Philippinen Fung-Wong
Überflutungen
Philippinen Evakuierung Fung-Wong
«Fung-Wong»