Der Deutsche Weihnachtsmarkt gilt vielen Veranstaltern als Vorbild. Kunsthandwerksstände, kleine Buden mit Bratwurst und Glühwein findet man in der Regel auf Anhieb. So auch im Herzen der britischen Hauptstadt, mitten im berühmten Londoner Hyde Park. Dort hat das Volksfest «Winter Wonderland» bereits zum elften Mal in Folge seine Tore geöffnet.
Das riesige Volksfest, «Winter Wonderland» in London, hat bereits zum elften Mal in Folge seine Toren geöffnet.
Das riesige Volksfest, «Winter Wonderland» in London, hat bereits zum elften Mal in Folge seine Toren geöffnet. - Keystone

Der Deutsche Weihnachtsmarkt gilt vielen Veranstaltern als Vorbild, so auch im Herzen der britischen Hauptstadt, mitten im berühmten Londoner Hyde Park. Mit dabei sind auch dieses Mal zahlreiche deutsche Gastronomen und Aussteller. Wie viele es genau sind, darüber lässt sich nur spekulieren. Doch ganz gleich, ob man an «Mr. Bratwurst», der «Almhütte» oder dem «Glühweinzauber» vorbeizieht: Die deutsche Beteiligung springt einem schon beim Betrachten der Schriftzüge sofort ins Auge.

Deutsche auf der Insel

Der Vorzug eines Marktstandes in Grossbritannien liegt dem «Wonderland»-Betreiber zufolge auf der Hand: Die Chancen auf einen lukrativen Standplatz stünden hier deutlich besser als in Deutschland.

Kurt Stroscher von der Frankfurter Tourismusbehörde war es, der 1997 eine Kopie des Frankfurter Weihnachtsmarktes nach Birmingham brachte. Was als einmaliges Projekt geplant war, sollte sich schnell zu einem Erfolgsprojekt entwickeln.

Amerikanisch oder Authentisch?

Mittlerweile gibt es in Grossbritannien zwar mehr als 1000 Märkte, doch die meisten entsprechen eher nicht dem deutschen Original. «Das sind eher amerikanisierte Volksfeste, die auch gar nicht den Anspruch haben, ein authentischer Weihnachtsmarkt zu sein», sagt Stroscher.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Deutsche Weihnachtsmarkt gilt vielen Veranstaltern als Vorbild, so auch in London.
  • Kurt Stroscher von der Frankfurter Tourismusbehörde war es, der 1997 eine Kopie des Frankfurter Weihnachtsmarktes nach Birmingham brachte.
  • Mittlerweile gibt es in Grossbritannien zwar mehr als 1000 Märkte, doch die meisten entsprechen eher nicht dem deutschen Original.
Ad
Ad
Ad