Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen sollen für Zugantrieb sorgen
Toyota und Hitachi beteiligen sich an der Entwicklung von Schienenfahrzeugen, welche Brennstoffzellen nutzen, die durch Wasserstoff betrieben werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Toyota und Hitachi beteiligen sich an der Entwicklung klimafreundlicher Züge.
- Mithilfe von Brennstoffzellen sollen ab März 2021 erste Züge fahren.
- Diese werden per Wasserstoff angetrieben.
In Sachen Klima- und Umweltfreundlichkeit ist der Schienenverkehr schon lange überlegen. Nun wollen auch Toyota und Hitachi bei der Entwicklung mithelfen. Gemeinsam mit der «East Japan Railway Company» wollen sie die Vorteile weiter steigern und etwas zu einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen.
Die Railway Company bringt das Wissen über Entwicklungstechnologien mit. Hitachi wird für den Hybridantrieb und Toyota für die Brennstoffzellen zuständig sein. Toyota hat in diesem Bereich bereits in der Automobilindustrie Erfolge erzielt.
Nun sollen die Brennstoffzellen auch für den Schienenverkehr genutzt werden. In 20 Tanks soll der mitgeführte Wasserstoff bei der Reaktion mit Sauerstoff durch die Brennstoffzelle in Energie umwandeln.
Laut «emobilitaet.online» wird der Brennstoffzellen-Zug im März 2020 erstmals testmässig unterwegs sein.